Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=26)
-- Sonstiger Motorsport (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=28)
--- Hillclimb/Bergrennen/Pikes Peak (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1096)
Geschrieben von Tastakrad am 22.06.2011 um 22:02:
Hillclimb/Bergrennen/Pikes Peak
Hillclimb ist für mich eine faszinierende Veranstaltung. Da fahren alt ggn neu, hobby ggn profi, extremumbau ggn straßenwagen in versch. Klassen. Marken wie Porsche und Ferarri sind auch vertreten. Sogar Formelwagen sind dabei! Ich habe folgendes Video gefunden. Ich wußte schon vorher von Hillclimb, aber das ist extrem geil!
http://www.youtube.com/watch?v=WPUZ0WlT-2M&feature=player_embedded
Achja, bei Hillclimb fährt man einfach nur einen hohen Berg hoch. Ähnlich wie eine Asphaltrally. Die wohl größte Veranstaltung ist Pikes Peak. Davon sollte jeder mal gehört haben, immerhin ist der Suzuki Escudo in GT vertreten, oder auch früher der Audi S1 "Pikes Peak".
Was ich noch sagen will, dreht eure Anlage bzw Headset voll auf, ihr würdet denken als wärt ihr Vorort gewesen!!
Geschrieben von FIA GT am 23.06.2011 um 09:33:
RE: Hillclimb/Bergrennen/Pikes Peak
Bergrennen ist ne verdammt heisse Kiste !
durfte vor jahren im training als beifahrer mitfahren .... Renault 5 Turbo 2 maxi mit ca 360-380 PS bei ca 800 Kg, war das geilste was ich bisher bei rennen selber erleben durfte :-)
..... den finde ich seid jahren cool
umgebauter dtm 190er mit V8 Motor von Judd (ab mitte des videos wirds , sorry nur noch geil)
http://www.youtube.com/watch?v=eJJMozhqyFM&feature=related
http://www.meisel-motorsport.ch/index.php?id=19
Geschrieben von BineinLandei am 23.06.2011 um 19:17:
RE: Hillclimb/Bergrennen/Pikes Peak
die fußarbeit ist ja zu cool.
auch eine möglichkeit beim bremsen gaszugeben.
Geschrieben von FIA GT am 24.06.2011 um 16:39:
RE: Hillclimb/Bergrennen/Pikes Peak
Zitat: |
Original von BineinLandei
die fußarbeit ist ja zu cool.
auch eine möglichkeit beim bremsen gaszugeben.
|
... ja daran erkennt man die könner ;-)
zwischengas beim runterschalten und gleichzeitigen bremsen ist die hohe schule des fahrens. Hab das mal probiert ... ist verflucht schwer da man den brmsdruck aufrecht halten muss und mit der ferse auch noch gas geben ... :-)
... wenn man auch noch bedenkt was für ein geschoss der fährt
Geschrieben von Tastakrad am 26.06.2011 um 14:53:
Hier mal ein Fahrzeug der Kategorie "Extremumbau". Ein BMW 134 Judd pilotiert von Georg Plasa. Vom Sound her würd ich sagen man hat dem 1er BMW nen F1 Motor gegeben.
http://www.youtube.com/watch?v=Q-Rxl7xGnb0
Geschrieben von FIA GT am 26.06.2011 um 20:04:
Zitat: |
Original von Tastakrad
Hier mal ein Fahrzeug der Kategorie "Extremumbau". Ein BMW 134 Judd pilotiert von Georg Plasa. Vom Sound her würd ich sagen man hat dem 1er BMW nen F1 Motor gegeben.
http://www.youtube.com/watch?v=Q-Rxl7xGnb0 |
auch schön :-)
.... die machen dem reto meissel alles nach :-)
ist ansich das gleiche konzept wie der 190er
Hier mal ein paar technische Daten zum Bergrenner von Georg Plasa:
BMW E36 V8-Judd
Baujahr: 1990
Hubraum: 3378 ccm 8 Zylinder
Gewicht: 895 kg
Leistung: 550 PS bei 10200 U/min.
Höchstgeschw.: 340 km/h (je nach Übersetzung)
Technische Besonderheiten
Motor: Judd KV 675,
Getriebe: Hewland SGT-S , 6-Gang sequentiell , unter Volllast schaltbar , mit Mega-Line Lenkradschaltung;
Kupplung: 3-Scheiben Carbon , 5.5 Zoll , Sachs
Kardanwelle: CTG TORQline, 1-teilig , Carbon,
Differential: Aluminium mit Drexler - Lamellensperre
Fahrwerk: Mc Pherson Federbeine VA, Zentrallenker HA, KW - Suspensions, 3-fach leistungsverstellbare Stoßdämpfer v. u. h., einstellbare Stabis v. u. h., Aufhängungsteile Magnesium, Zentralverschluß - Wellen Titan
Bremsen: 6-Kolben AP-Sättel VA mit 360 x 24 Sicom Carbonceramic-Bremsscheiben, 4-Kolben AP-Sättel HA mit 304 x 25 Stahl-Bremsscheiben HA, Teves 4-Kanal Renn - ABS,
Räder: 10 und 10.5 x 18 einteilige BBS-Magnesium-Schmiederäder mit Reifen Dunlop 250/640R18 v. und 280/650R18 h.
Karosserieteile: Carbon-Sandwich, Flossmann-Design
Aero-Daten: Cw-Wert 0.36 bis 0.51, CL-Wert 0.396 bis 0.829, je nach Set-Up
Elektronik: Motec M 800 Motormanagement mit Traktionskontrolle, Launchcontrol, Motec Datenaufzeichnung mit Display
Schmierstoffe: Castrol
Sitz: König RSL 3000 , Kohle-Kevlar
zu Judd
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Judd_(Ingenieur)
Geschrieben von Berndie_VTEC am 26.06.2011 um 23:43:
Das sind enorm geile Rennen. Bei uns in der nähe Startet heuer auch wieder eins. Nachdem es ja vor 2 Jahren einen Unfall gegeben hat wo Zuschauer getötet worden sind.
Ich verfolge schon seit einem Jahr diesen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=jgoouafgLfQ
Nissan Sunny N14 GTI-R
Leistung ca. 500 - 550PS.
Auf diesen hier freue ich mich jedes mal wenn ich ihn sehe

:
http://www.youtube.com/watch?v=-5-qDlWQn0k&feature=related
Cult Objekt Nr. 1: Lancia Delta S4 mit einem Turbolader + Kompressor.
Geht einfach Pervers ab das Teil. Leistung wird immer geredet von ca. 650 - 700PS.
LG
Berndie
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH