Geschrieben von huasee am 22.02.2013 um 21:25:
Load cell tuning für Bremse
Hallo Jungs.
Seit einiger Zeit versuch ich schon meine T500 Bremse von der Potiabtastung auf Load Cell umzustellen.
Ich habe dann irgendwann eine Plug & Play Lösung gefunden:
http://www.bodin-solutions.com
die einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Leider schafft es der gute Mann nicht, seine Entwicklung in die Fertigung umzusetzen. Es gab wohl 15 Stück, die waren aber sofort vergriffen.
Nach 3 Monaten warten und ein paar unbeantworteten E-Mail Anfragen, möchte ich mir jetzt so eine Lösung nachbauen.
Ich bastel recht gerne und habe auch keine Hemmungen an meinem Material rumzuschrauben.
Aber bei Elektronik hab ich nur einen begrenzten Wissensstand.
Deswegen mal die Hilfe Anfrage an die Elektro-Weisen unter Euch.
Ich habe durch INet Recherche einen Anbieter für die Hardware gefunden
http://www.elane.net/loadcell/30kg_load_cell.php
Kann ich diese Load Cell direkt in den Schaltkreis integrieren?
Oder muss ich dabei eine Art Steuergerät dazwischenschalten?
http://www.elane.net/index.php?go=loadcell_transmitter_4-20ma
Vielleicht habt Ihr ja auch schon an so einen Umbau nachgedacht/durchgeführt und Lust hier über die Realisation mitzudiskutieren.
Grüsse
Geschrieben von chrr1rn12 am 23.02.2013 um 14:56:
du mußt wissen in welchem spannungsbereich dein lenkrad misst an den potis z.b. das lenkrad legt eine spannung von 5V an den poti an der arbeitet in einem bereich von 0,01 Ohm bis 10000 Ohm =10K Ohm dann messe ich bei 0%bremse 660 Ohm und 1,6 V/ 7,4mA bei 100%bremse 7500 Ohm= 7,5K OHM und 4,8V/ 0,63mA also wenn mann die bremse tritt verändert mann den widerstand und dadurch ändert sich spannung und der stom der dann fließt das misst das board vom lenkrad also mußt du diesen zustand wieder herstellen bei manchen lenkrädern läßt sich das über PC software noch leicht nachjustieren .Das G27 misst die spannungs änderung also es legt eine spannung von 4,8v an den poti der hat drei anschlüsse an den beiden äußeren anschlüssen wird plus minus angelegt und über die mitte wird die spannungs änderung gemessen also die spannung messe ich an plus äußerer pin rotes kabel (messkabel plus)und an den mittleren pin weißes kabel(messleitung minus) und auch den widerstand messe ich so. den strom messe ich am mittleren pin also weißes kabel abziehen plusmessleitung an pin klemmen und minusmessleitung an den abgezogenen stecker (kabelschuh) klemmen, das G27 misst also nur die spannung ich habe folgendes gemessen 0% 0,66 KOhm 0,236V 0,40mA bei 100% 7,5KOhm 3,9V 0,40mA
also eine laodcell arbeitet im mV bereich du brauchst also sowas wie einen messumformer der dir dann das analog für dein spannungsbereicht ausgibt also was du da rausgesucht hast sieht schon sehr brauchbar aus werde am montag dienstag dieser woche unsern elektroniker mal fragen weil für mich ist das auch zum teil neuland und mein größtes manko englisch aber die meisten sachen die ich finde sind auf englisch was die sache etwas erschwert
also bei mir dauerts noch ein bißchen bis ich was brauchbares zusammengestellt habe gibt doch viele möglichkeite sowas umtzusetzen und es richtet sich nach, wo ich die teile am besten günstig bekomme
http://www.leobodnar.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=68&products_id=183
http://www.apelectrix.com/index.html
http://www.gtplanet.net/forum/showthread.php?t=265280&page=3
http://www.ebay.de/itm/350727969520?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
http://www.ebay.de/itm/350727315921?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
http://www.potentiometers.com/select_linear.cfm