Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
-- GTT-Teamraces (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=139)
--- Die 8 Stunden vom Nürburgring (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1933)


Geschrieben von BineinLandei am 11.10.2015 um 13:09:

Zielflagge Die 8 Stunden vom Nürburgring

Die 8 Stunden vom Nürburgring

am Samstag, 28.11.2015 findet das zweite TEMPEL-TEAM-RENNEN statt.
Diesmal auf der Nordschleife !

Lobbyöffnung: 28.11.2015, ~13:00h im Freien Fahren
Lobbyhost: GTT-BineinLandei
Rennstrecke: Nürburgring, 24h-Variante
Rennstart Qualyfikationsrennen: ca. 14:30h
Rennstart: ca. 15:00h (ingame-Zeit: 12:00h, Zeitraffer 3)
Renndauer: 8 (!) Stunden, Rennende nach 23:00h
Wetter: Eifelwetter !
Lobbyeinstellungen: Reifenverschleiß und Spritverbrauch normal
Wetter, Windschatten und Fahrverhalten abseits der Piste realistisch, Schaden schwer
Es ist vorgesehen das Rennen im Freien Fahren zu absolvieren.

Rennreifen mittel und hart, sowie Regenreifen und Intermeds sind erlaubt.

Renn-Einsatzauto: SRT Viper SRT10 ACR´08; (Tuning und Setup erlaubt)
Leistungsgrenzen: 400 KW, 1250kg, max 606LP
- kann sich jeder zusammenbasteln wie er möchte Augenzwinkern

Es wird davon ausgegangen, daß alle Teams Ihre Fahrzeuge bestmöglich für ein Langstreckenrennen vorbereiten;
d.h. Motorrevision, bzw. Ölwechsel

Startnummern und Lackierungen in Teamkonfiguration.

Der Lobbychat ist während des gesamten Rennens aktiviert !
Dem aktiven Fahrer wird empfohlen die Sprachlautstärke während seiner Fahrt soweit runterzuregeln,
daß er nicht gestört wird.

Die Startreihenfolge für das Qualifikationsrennen wird anhand der Zeiten im Freien Fahrens ermittelt.
Es gilt die jeweils beste Runde eines Fahrers, die Startreihenfolge für das Qualifikationsrennen wird durch GT6 vorgenommen.
Es kann also vorkommen, daß einen schnelle Zeit aufgrund eines Rücksprungs in die Box nicht mehr gewertet wird.
Das Qualifikatiuonsrennen wird mit einer Rennlänge von 20 Minuten, um ca. 14:30h gestartet.
Die von GT6 ermittelte Startreihenfolge ist beizubehalten und das Starterfeld soll in gemäßigrter Fahrt durch die 1. Schikane fahren. (Überholverbot !)
Nach Durchfahrt der Schikane ist das Qualifikationsrennen freigegeben.
Anhand der Platzierung des besten Fahrers eines Teams im Qualifikationsrennen
wird die Startreihenfolge für das 8h-Hauptrennen ermittelt.


RENNABLAUF
Vor dem Rennstart müssen sich alle Rennteilnehmer teamweise in Qualyreihenfolge, auf Anweisung der RC,
auf den Startgrid nach der ersten Schikane aufstellen.
D.h. die beiden Fahrer vom Pole-Team in Reihe 1, die Fahrer des zweitplatzierten Teams in Reihe 2, etc.
Um genau 12:00h (Streckenzeit) wird die Einrollrunde gestartet.
-Vmax 180km/h, Kontakt halten !
Schaden schwer !

Zum Ende der Einrollrunde fahren die zuerst ruhenden Fahrer auf den Teamparkplatz
und die Startfahrer fahren ab dort mit Vmax 120km/h
bis zur Bilsteinbrücke und ab dort mit Vmax 80km/h bis zur Startlinie.

Ab der Startlinie (Umspringen der Zeit) ist der Rennstart für jeden Einzelnen freigegeben.
Die Startfahrer können nun ihren ersten Stint fahren, dessen Länge im Ermessen jedes Teams liegt.

Der Teamparkplatz befindet sich auf der erhöhten Betonfläche, rechts neben der Strecke,
direkt am Anfang der Döttinger Höhe. (siehe Schwarz-weiß-Bild unten)

Fahrerwechsel
Beabsichtigt ein aktiver Fahrer einen Fahrerwechsel muß er zuerst seinen Teamkollegen informieren,
damit sich dieser bereithält.
Der ruhende Fahrer begibt sich in sein Fahrzeug und stellt sich in Fahrtrichtung,
neben dem erhöhten Teamparkplatz, auf die Strecke.
Der noch aktive Fahrer fährt zum Wechsel idealerweise auf die erhöhte Betonfläche auf der linken Seite der Strecke (siehe Farbbild unten)
und informiert deinen Kollegen, daß er losfahren kann.
Der nun ruhende Fahrer kann dann an einem geeigneten Moment die Strecke queren
und auf dem Teamparkplatz eine Parkposition einnehmen.
Bevor er sich an den Grill begibt, soll er die Handbremse ziehen, in das Start-Menu gehen,
um geisterhaft zu werden und im Lobbychat seine angezeigte Rundenzahl aufschreiben,
zb. "14runden", damit die Rennleitung und die anderen Mitfahrenden den Überblick behalten können.

Es ist darauf zu achten, daß beide Fahrer eines Teams am Ende des Rennens möglichst die gleiche Renndistanz zurückgelegt haben.
Eine Abweichung von mehr als 5 Runden voneinander ist ggfs. mit der Rennleitung abzustimmen.

Im Fall der Fälle (DC)
Falls der aktive Fahrer aus der Lobby fliegt,
muß der ruhende Teamkollege sich schnellstmöglich einen Überblick darüber verschaffen,
wo sich der Teamkollege vor seinem DC befunden hat, d.h. in wessen Nähe er gefahren ist.
Nach Rücksprache mit der Rennleitung geht er vom Teamparkplatz, an der Position ins Rennen,
an der sein Teamkollege gewesen wäre und das Rennen läuft "normal" weiter.

Der disconnectete Fahrer kann nach einem Routerneustart und dem Löschen der temporären Dateien wieder in die Lobby kommen.
Nach Rücksprache mit der Rennleitung kann er dann seine Parkposition auf dem Teamparkplatz einnehmen.
Beim nächsten Fahrerwechsel hat der zurückgejointe Fahrer eine zusätzliche Wartezeit
von 30 Sekunden zu beachten, bevor er das Rennen wieder aufnehmen kann.

Im Fall der Fälle (Schaden)
Falls es tatsächlich dazu kommen sollte, daß sich ein Fahrer einen Schaden einfährt,
hat er vor allem darauf zu achten, den evtl. nachkommenden Verkehr nicht zu behindern !
Ggfs. ist auch für einen in der Wertung deutlich zurückliegenden Fahrer,
der aufgrund des Schadens aufschließt, Platz zu machen.
Die Fahrzeuge sind mit Schaden zum Teil sehr schwer zu kontrollieren,
was für den Aufschließenden nicht unbedingt ersichtlich ist.
Denkt an den "schweren Schaden" auch bei den Anderen und nehmt bitte entsprechend Rücksicht !
Augen rollen

Im Fall der Fälle (Technischer Defekt)
Hat ein Fahrer einen technischen Defekt in seiner Hardware (Lenkrad, Pedale, PS3)
ist die Rennleitung zu informieren, um eine Lösung zu finden.
Ein Verlassen der Strecke ist erst nach Rücksprache mit der Rennleitung gestattet.
Falls die Strecke verlassen wird, gelten die gleichen Regeln wie für einen zurückgejointen Fahrer.
- Fahrt zum Teamparkplatz, nach Rücksprache mit RC; zusätzliche Wartezeit 30 Sekunden beim nächsten Fahrerwechsel
Tritt bei dem Einsatzfahrzeug ein technischer Defekt auf, welches in der Regel durch Aufleuchten der Öllampe signalisiert wird,
wird das Fahrzeug von der Rennleitung zu einer technischen Sicherheitsuntersuchung in die Box bestellt.
Die Prüfung dauert ca. 5 Minuten und falls hierbei keine sicherheitsrelevanten Mängel gefunden wurden, kann das Fahrzeug anschließend weiterfahren.

----to be continued-----
bei entsprechender Zeit und nach entsprechenden Hinweisen/ Diskussionen werde ich den Post ergänzen Augenzwinkern

tante edith überwacht das vorläufige fahrerlager/ teambildung:

1) SCHNEGGEN (gelb)
- golfmaus-Elke #6
- pfotentier-Bernd #66
2) HELLO KITTY RACING (pink)
- Stephan-audianer #24
- Flori-Flori #42
3) THE MOB; matt schwarz
- Hatschi-Thomas@Pad #9
- Alex-xe #99
4) DREAMTEAM blaumetallic
- Keith-Markus #2
- Chippy-Stephan #21
5) AD@RACING farbe ?
- Andre-as-racer #3
- dgr4c-Reiko ? #33
6) F.Q.R. -Faithfull quantum racers orange mit weißen Felgen
- Chrrristoph #55
- Bundo-Matze #5
7) DATENSCHROTT grün
- Schrotty-Thomas-GTT-Tommy #17
- Datenwurm-Tobias #7/ #77
RACECONTROL
- Landei-Christian



Geschrieben von golfmaus am 11.10.2015 um 15:55:

 

Daumen rauf

das hast du aber schön gemacht

Respekt GT Racer



Geschrieben von pfotentier am 11.10.2015 um 17:06:

 

Daumen rauf Daumen rauf Daumen rauf

…dann hoffen wir mal, dass in der Eifel genauso untypisches Wetter ist wie letztens in Andalusien großes Grinsen Zunge raus großes Grinsen



Geschrieben von Bundo am 12.10.2015 um 13:52:

 

Zitat:
Original von golfmaus
Daumen rauf

das hast du aber schön gemacht

Respekt GT Racer


find ich auch.



Geschrieben von BineinLandei am 12.10.2015 um 17:06:

 

eigentlich ist ja nur das rennplakat richtig cool und das hat mir der Laurenz-ghosty gebaut Augenzwinkern



Geschrieben von pfotentier am 12.10.2015 um 17:35:

 

die ganze Veranstaltung ist richtig cool großes Grinsen



Geschrieben von GTT-Flori am 12.10.2015 um 19:44:

 

Wird ein geiles Event. Egal wie es ausgeht.
Spaß werden wir alle haben. Daumen rauf



Geschrieben von pfotentier am 13.10.2015 um 15:09:

 

Nette Trainingssession gestern großes Grinsen
…muss ich wohl heute beim Schneckenrennen büßen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von BineinLandei am 27.10.2015 um 19:20:

 

4 Wochen vor dem großen Rennen wird es Zeit für einen

ROLL OUT für Die 8 Stunden vom Nürburgring
Samstag, 31.10.2015
Privatlobby ab 20:00h bei GTT-BineinLandei

Alle Rennteilnehmer und alle Interessierten, sind eingeladen mit Ihren Einsatzfahrzeuge unter Rennbedingungen,
an einem ersten offiziellem Roll-Out teilzunehmen.
Die Strecke wird im Freien Fahren eröffnet.
Für 21:00h ist die Presse-Präsentation von Fahrzeugen und Fahrern geplant.
Hierzu wird eine Runde auf der Nordschleife absolviert, mit Zwischenstopp am GTT-tag Augenzwinkern

Danach ist die Strecke wieder freigegeben für Einstell-und Testfahrten.
Um 22:00h ist ein Test-Langstrecken, unter Rennbedingungen, vorgesehen.
Je nach Teilnehmerzahl und Stimmungslage über 1 - 2 Stunden Augenzwinkern
Da im Moment in der Eifel ein top-Wetter herrscht, tendiere ich zu freundlichen Konditionen beim Rol out. cool



Geschrieben von GTT-Flori am 27.10.2015 um 20:02:

 

Werde anwesend sein ab 20 Uhr, vielleicht ein paar Minuten später. Wetter ist eigentlich egal. Testen muss man ja eh alles großes Grinsen



Geschrieben von pfotentier am 28.10.2015 um 13:10:

 

Wir werden auch dazustossen großes Grinsen



Geschrieben von Bundo am 28.10.2015 um 22:21:

 

Bin leider an dem Samstag schon verplant...



Geschrieben von Bundo am 29.10.2015 um 11:39:

 

Zitat:
Original von BineinLandei
...
eine teamfarbe wurde noch nicht angekündigt,
aber vielleicht sind die roten worte von Bundo ein erster hinweis auf die zukünftige teamfarbe Augenzwinkern

Das ist korrekt, Christian Augenzwinkern
Das Farbschema wird unverändert von meinem Teampartner übernommen.
Unsere Startnummer lauten:
chrr: #55
bundo: #5



Geschrieben von BineinLandei am 30.10.2015 um 08:32:

 

Zitat:
Original von BineinLandei
4 Wochen vor dem großen Rennen wird es Zeit für einen

ROLL OUT für Die 8 Stunden vom Nürburgring
Samstag, 31.10.2015
Privatlobby ab 20:00h bei GTT-BineinLandei

Alle Rennteilnehmer und alle Interessierten, sind eingeladen mit Ihren Einsatzfahrzeuge unter Rennbedingungen,
an einem ersten offiziellem Roll-Out teilzunehmen.
Die Strecke wird im Freien Fahren eröffnet.
Für 21:00h ist die Presse-Präsentation von Fahrzeugen und Fahrern geplant.
Hierzu wird eine Runde auf der Nordschleife absolviert, mit Zwischenstopp am GTT-tag Augenzwinkern

Danach ist die Strecke wieder freigegeben für Einstell-und Testfahrten.
Um 22:00h ist ein Test-Langstrecken, unter Rennbedingungen, vorgesehen.
Je nach Teilnehmerzahl und Stimmungslage über 1 - 2 Stunden Augenzwinkern
Da im Moment in der Eifel ein top-Wetter herrscht, tendiere ich zu freundlichen Konditionen beim Roll out. cool


bislang angemeldet:
Landei
Flori (vielleicht etwas später)
pfotentier+golfmaus
Audianer (vielleicht etwas später)
Chippy (was ist mit deinem teamkollegen los, habe den Markus lange nicht mehr gesehen ?)
Alex-xe



Geschrieben von GTT-Chipwelt am 30.10.2015 um 09:25:

 

bin natürlich auch dabei smile



Geschrieben von Hatschi73 am 30.10.2015 um 15:52:

 

Zitat:
Original von bulls23
Denke, ich bin wohl auch am Start...auf meinen "Partner" is ja kein Verlass...


NAJA dann warte nur mal ab :-)



Geschrieben von BineinLandei am 30.10.2015 um 15:57:

 

ist das jetzt eine ankündigung, daß du morgen mitfährst ? verwirrt

und dann zeigst du deinem "partner" mal was ein lässiger-MOB-fahrer ist Zunge raus Augenzwinkern cool großes Grinsen



Geschrieben von BineinLandei am 01.11.2015 um 01:16:

 

schön wars Daumen rauf
gewonnen hat DER CHIPPY !! Daumen rauf Sekt

mehr infos später.....



Geschrieben von GTT-Flori am 01.11.2015 um 08:07:

 

War ein toller Abend und ein sehr cooles Rennen. Christian und Ich hatten leider kirz vor Ende des Rennens ein Techtelmechtel mit der unsichtbaren Kante bei der Boxenmauer für die Nordschleife.
Aber sonnst ein echt klasse Rennen. Daumen rauf



Geschrieben von BineinLandei am 01.11.2015 um 09:32:

  ROLL OUT -so wars

nach dem pressetermin ging es gestern mal in ein 2h- mit voll-schaden-rennen Augenzwinkern
bei mir lief alles soweit ganz klasse, bis ich nach 1h:50 an dem unsichtbaren vorsprung an der boxenmauer (einfahrt nordschleife) hängengeblieben bin. böse

bis dahin (110 min) war das ein tolles rennen, ich liege auf P3,
die beiden führenden haben aufgrund eines reparaturstopps einen leichten reifennachteil,
wegen ihrer stopps bin ich auch auf 30 sekunden wieder rangekommen,
pfote im nacken, damit es auch nicht langweilig wird... Zunge raus
letzter stopp ist absolviert, reifen sind topp, wetter ist gut, es dämmert leicht, das haar sitzt, alles super und dann
>bähhhm< und alles dahin traurig

so ist das halt mit schwerem schaden auf der schleife Augenzwinkern
den meisten ist es wohl ähnlich ergangen, mit abflügen und schäden.
2h ist auch eine verdammt lange distanz für einen einzelfahrer, beim tatsächlichen Teamrennen sollte man sich deutlich kürzere stints verordnen.

ich denke das rennen gestern war für alle mitgefahrenen ein ganz gutes training
und wenn es nur dazu gedient hat, sich die sache mit dem schweren schaden auf der schleife einmal wieder vor augen zuführen Zunge raus

wie heute nacht schon geschrieben, hat der gesundheitlich angeschlagenen Chippy-Stephan vom DREAMTEAM,
einmal wieder den sieg geholt Daumen rauf Sekt
eine weile (über eine stunde) sah es nach einer ganz engen kiste für Chippy, pfote, Flori, Alex-xe und mich aus.
dann zertöpperten sich Alex-xe und pfote ihre Vipers, so das sie hinter mich zurückfielen.
dann habe ich mir mein rennhighlight an der leitplanke verpasst traurig
als es dann so aussah, als ob Flori und Chippy sich ein enges finale liefern würden,
stellte Chippy fest das er ein paar literchen zu wenig im tank hat und doch noch mal nachtanken muß geschockt
da sah sich der Flori wohl schon im champagner baden und ging eine entspannte letzte runde an.
doch auch ihm wurde die leitplanke an der einfahrt zur nordschleife zum verhängnis geschockt

so war am ende wieder die normale reihenfolge hergestellt und ein weiterer goldpokal steht im vereinsheim vom DREAMTEAM großes Grinsen
GRATULATION ! Band

P2 geht an pfotentier-Bernd für eine super souveräne gesamtleistung ! Daumen rauf Sekt
auf P3 rettet sich Flori, vor seinem teamkollegen Audianer, über die ziellinie Daumen rauf Sekt

eine besondere startegie hatte der Audianer-Stephan ausprobiert.
unter zuhilfenahme von harten rennreifen ist er bis zu 6-runden-stints gefahren. geschockt
stark beansprucht wurde die boxenmannschaft von golfmaus-Elke,
die immerhin 5 mal hand an die zerdengelte gelbe Viper anlegen musste.
Datenwurm hat seine giftgrüne Viüper wie angekündigt frühzeitig abgestellt,
nachdem er die ausreichende anzahl an beschädigungen absolviert und alle einschlagwinkel ausprobiert hatte.
und Hatschi bekommt den sonderpreis "boxenkönig", nachdem er seine schwarze Viper gestern 7 mal bei seinen mannen vorgefahren hat.

bereits beim Roll-Out vor dem presseshooting wurde deutlich, daß sich gestern 9 voll motivierte racer zusammengefunden hatten.
fast jeder hat gestern auch seine persönliche bestzeit hinbekommen und am ende des ROLL OUTS hatten golfmaus und Datenwurm mit 8:20er die langsamsten rundenzeiten geschockt
vor einer woche wäre ich nach einer 8:20 noch mit stolzgeschwellter brust durch die boxengasse gelaufen Augenzwinkern

jeder der gestern mitgefahrenen kann bestimmt für sich persönlich ein positives fazit ziehen
und hat auch gleich noch etwas gefunden, worin er sich bis zum GTT-Team-Rennen noch verbessern kann Augenzwinkern

ich bin ja mal gespannt, wann wir die erste Viper von AD@Racing oder von FQR zu gesicht bekommen Zunge raus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH