Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
-- GTT-Teamraces (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=139)
--- STAND DER DINGE-GTT-Teamrennen@Ardennendonner (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1963)


Geschrieben von BineinLandei am 01.12.2015 um 10:51:

  STAND DER DINGE-GTT-Teamrennen@Ardennendonner

wie einige ja schon mitbekommen haben, wurde bereits die idee für das nächste GTT-Teamrennen geboren.

DER ORT/ DISTANZ
ziemlich sicher wird das rennen in den Ardennen, also auf Spa stattfinden.
es ist auch wieder geplant das rennen im freien fahren auszurichten,
allerdings wird die renndistanz vermutlich diesmal nur 4h betragen.
ich freue mich schon auf den schönen teamparkplatz mit blick auf die letzte schikane.

DIE FAHRZEUGE
ich bin in kontakt mit dem organistor des Ardennendonners, einer langstrecken-rennserie im GTRP,
zwecks abstimmung des reglements, bzw. der einsatzautos, da für das GTT-Teamrennen eine kooperation geplant ist.
entsprechend ist damit zu rechnen, daß die rennfahrzeuge für das nächste GTT-Teamrace
eher im historischen umfeld zu finden sind, wo wir in der regel mit angenehmen motorensound beschallt werden.

DIE TEILNEHMER
grundsätzlich haben natürlich alle "etablierten" Teams anmeldevorrang.
aus den rennberichten und erzählungen habe ich bisher bei den meisten herausgehört,
daß sie auch beim nächsten rennen gemeinsam wieder antreten wollen (wenn termin+event passen).
das freut mich natürlich und ich bin mal gespannt ob sich die noch nicht geäußerten teams noch etwas dazu sagen/ schreiben !?

DER TERMIN
auch das nächste GTT-Teamrennen soll wieder an einem samstag stattfinden.
die qualifikation wird entweder am donnerstag vor dem rennen stattfinden, oder gar am samstag vor dem rennen.
mit blick auf den GTT-kalendar habe ich erschreckt festgestellt,
daß bis ende februar fast alle samstage bereits mit GTT-GT-masters rennen belegt sind.
insofern kommen für das nächste GTT-Teamrennen nach erster inaugenscheinnahme folgende termine in frage:
samstag, 23.1.2016 -termin ist raus
samstag 13.2.2016
oder einen samstag im märz (was ich im moment favorisiere)

DIE REGELÄNDERUNGEN
als konsequenz aus den bisherigen GTT-Teamrennen wird es kleine veränderungen im reglement geben
so jetzt bin ich gespannt was ihr dazu sagt Augenzwinkern Lowrider



Geschrieben von audianer_de am 01.12.2015 um 11:18:

 

Historische Autos traurig Augen rollen traurig

Also am 23.01. bin ich raus. Da bin ich im Urlaub.

Alles andere hört sich gut an. Wobei: Ist ein 4 Stunden Rennen ein Langstreckenrennen? großes Grinsen



Geschrieben von as-racer am 01.12.2015 um 11:40:

 

Wenn mein Teampartner Reiko Lust und Zeit hat bestreite ich mit ihm zusammen das Rennen. Daumen rauf



Geschrieben von GTT-Flori am 01.12.2015 um 12:45:

 

Das nächste GTT Team Rennen in Spa zu fahren ist eine sehr interessante Wahl. Wird sicherlich ein spannendes Event.

Die Wahl der Fahrzeuge in den historischen Bereich zu schieben, hört sich für mich persönlich erst mal erschreckend an an. Aber Stephan und ich sind sehr gespannt auf das Fahrzeugangebot Daumen rauf

Der 13.2.2016 hört sich seeehr seeehr gut an. Im Februar muss ich Samstags möglicherweise noch nicht arbeiten. Man könnte den Termin auch mit der GT Masters absprechen und dementsprechend verschieben.

Sollten Stephan und Ich dann Zeit haben zu beschlossenem Termin, werden wir natürlich mit am Start sein. Daumen rauf

@Stephan die fährst du doch auch allein oder? Dann kann ich gemütlich entspannen bei 4h großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

@Christian: Die Regeländerung des Qualifyings und des Fahrerwechsel im Chat ankündigen finde ich super. Aber den "Highspeed" Wechsel würde ich, gerade in Spa, beibehalten. Man kann da einführen, wenn der Teampartner an seinem ruhenden Kollegen vorbei ist, darf dieser losfahren. Aber das wäre nur ein Vorschlag von mir. Das wird wie gewohnt alles gut organisiert von dir. Da bin ich mir sicher Daumen rauf

PS: Macht den diesmal jemand für dich die RC sodass du selber mitfahren kannst oder hast du dich so mit dem Job der RC angefreundet?



Geschrieben von BineinLandei am 01.12.2015 um 13:10:

 

Zitat:
Original von audianer_de
....
Wobei: Ist ein 4 Stunden Rennen ein Langstreckenrennen? großes Grinsen


du hast schon recht Stephan, aber ich denke es muß ja nicht immer ein 8h-Rennen sein.
bei der kurzen rundenlänge in Spa befürchte ich eine überrundungsarie und das ist so überblickverstellend. verwirrt
außerdem hat mich die 8h-RC ganz schön beansprucht, da wollte ich es mir mal leichter machen.
spätestens für das große 12h-LeMans-Rennen brauche ich dann verstärkung bei der RC Augenzwinkern

wie ich gehört habe, hat das 8h-rennen aber auch einige fahrer an ihre grenzen geführt. Augenzwinkern

@Flori: der RC-job der haftet hierbei wohl an mir, das habe ich so hingenommen großes Grinsen



Geschrieben von Bundo am 01.12.2015 um 13:21:

 

Hab auf jeden Fall Bock. Daumen rauf Daumen rauf Daumen rauf
Auto ist mir völlig Wurst, insofern immer her damit.



Geschrieben von Flyer2c am 01.12.2015 um 13:50:

 

Zitat:
Original von BineinLandei
Zitat:
Original von audianer_de
....
Wobei: Ist ein 4 Stunden Rennen ein Langstreckenrennen? großes Grinsen


du hast schon recht Stephan, aber ich denke es muß ja nicht immer ein 8h-Rennen sein.
bei der kurzen rundenlänge in Spa befürchte ich eine überrundungsarie und das ist so überblickverstellend. verwirrt
außerdem hat mich die 8h-RC ganz schön beansprucht, da wollte ich es mir mal leichter machen.
spätestens für das große 12h-LeMans-Rennen brauche ich dann verstärkung bei der RC Augenzwinkern

wie ich gehört habe, hat das 8h-rennen aber auch einige fahrer an ihre grenzen geführt. Augenzwinkern

@Flori: der RC-job der haftet hierbei wohl an mir, das habe ich so hingenommen großes Grinsen


Das hört sich alles sehr interessant an.

Zur RC-Unterstützung. Wenn der Termin sich nicht mit einem meiner Termine überschneidet, wäre ich sehr gerne bereit dich zu untertützen Christian. Bin zwar als aktiver Fahrer weitestegehend raus aus GT6, aber ORGA und ähnliches kann ich euch gerne unterstützen. Durch meinen Triple- bzw. Quatro Bildschirmaufbau (An der PS3 nur einer aktiv. Bild kommt nachher Augenzwinkern ) kann ich da auch gut Listen führen. großes Grinsen



Geschrieben von GTT-Chipwelt am 01.12.2015 um 14:01:

 

das Dreamteam muss man nicht fragen großes Grinsen

und wenn ich alleine fahren muss weil Markus vieleicht keine Zeit hat bin ich mit dabei Daumen rauf

historisch find ich auch ok Zunge raus



Geschrieben von audianer_de am 01.12.2015 um 14:11:

 

Zitat:
Original von Flori207
@Stephan die fährst du doch auch allein oder? Dann kann ich gemütlich entspannen bei 4h großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


4 Stunden in Spa .... da kriegste ja einen Drehwurm. Und dann noch im histerischen ähhh historischen Auto.

Bin mal gespannt ob da keine Ethik-Kommission einschreitet wenn wir so ein Ding Pink lackieren



Geschrieben von Keith_Debeetham am 01.12.2015 um 14:41:

 

Ich kann doch meinen teamkollegen nicht hängen lassen... ich bin natürlih auch dabei!
Ausserdem müssen wir unseren titel wieder holen..



Geschrieben von pfotentier am 01.12.2015 um 15:30:

 

Einspruch! Jetzt sind wir mal dran! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Jungs, keine Panik wegen historischen Autos! Kleines Beispiel: Mit meiner Daytona Cobra samt gutem Setup (550LP) geht Nürburgring 24h in unter 8:20, bei weniger Reifenverschleiss als bei der Viper und mit weniger Stress (OHNE TC). Dafür mit mehr Spass und fett was auf die Ohren großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Das Setup stelle ich bei Interesse natürlich gerne zur Verfügung.

ps. 4 Stunden finde ich für ein Teamrennen schon ein bissl kurz, evtl. kann man sich ja auf 6 einigen. Das wäre ja dann auch eine WEC-Distanz.



Geschrieben von dgr4c2 am 01.12.2015 um 18:16:

 

Egal ob modern oder old, 4std 8std meinetwegen auch 12h. Ich bin dabei und fühle mich sehr geehrt, daß andre nochmal mit mir fahren möchte.



Geschrieben von BineinLandei am 01.12.2015 um 21:23:

 

damit ihr auch ein wenig einblick in meine fahrzeuggedanken habt, meine suchskizze Augenzwinkern
gerade in der lobby fahren wir erst einmal die untere reihe, also die racecars.



Geschrieben von golfmaus am 02.12.2015 um 14:05:

 

Zitat:
Original von BineinLandei

spätestens für das große 12h-LeMans-Rennen ....



geschockt geschockt geschockt



Geschrieben von BineinLandei am 02.12.2015 um 14:15:

 

hat es doch jemand gelesen......... großes Grinsen



Geschrieben von pfotentier am 02.12.2015 um 14:44:

 

Na klar, was dachtest Du denn? DABEI!



Geschrieben von Bundo am 02.12.2015 um 15:03:

 

Heißt das rote X, daß der Wagen ausgeschlossen ist oder dein Favorit ist? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von pfotentier am 02.12.2015 um 15:14:

 

oh, eh, hätte ich wohl besser ein grünes X gemacht großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von BineinLandei am 02.12.2015 um 16:03:

 

ja, die beiden angekreuzten haben unter den rennwagen "gewonnen".
der Challenger kann ein rotes kreuz vertragen für seine fahreigenschaften und die optik,
die Cobra und der Camaro könnten sogar durchaus miteinander fahren.
beide haben gut spaß gemacht, als wir sie gestern auf Spa mal ausprobiert haben.

dennoch will ich erst noch die vier übriggebliebenen straßenautos ausgiebig testen,
bevor ich hier etwas abschließendes verkünde. Augen rollen
schließlich hat die bessere individualisierbarkeit auch einen vorteil
und ein wenig herausforderung darf ja auch dabei sein Augenzwinkern



Geschrieben von Hatschi73 am 02.12.2015 um 18:43:

 

Ich wäre auch bei diesem Event dabei , was sagt mein Teampartner dazu ???? packens wir wieder zusammen an ???


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH