Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Hardware & Software (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=21)
-- Lenkrad, Pad & Co (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=95)
--- Thrustmaster T500RS wird neues offiziell empfohlenes Lenkrad für GT5 (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=902)


Geschrieben von Niki_Lauda am 04.12.2010 um 20:44:

  Thrustmaster T500RS wird neues offiziell empfohlenes Lenkrad für GT5

Quelle: SPEEDMANIACS.DE

Ultimatives Lenkrad: Thrustmaster, eine Marke der Guillemot Corporation die als Entwickler und Hersteller von interaktiver Entertainment-Hardware sowie Zubehör für PCs und Spielekonsolen tätig ist, wird das neue offiziell empfohlene Lenkrad für das PS3-Rennspiel herstellen.

Aufmerksamen Gran Turismo 5-Besitzern dürfte in der Auswahl der konfigurierbaren Controller bereits aufgefallen sein, dass es eine Auswahloption für das T500RS gibt. Stellt sich nur die Frage, was das T500RS ist. Kazunori Yamauchi hat das Geheimnis inzwischen gelüftet. Während der Japaner kürzlich bestätigte, dass man an einer besseren Unterstützung für die Lenkräder G25 und G27 von Logitech arbeitet, hat man bei Polyphony Digital inzwischen einen neuen Favoriten für das Racing mit einem Lenkrad gefunden: das T500RS von Thrustmaster.

Eine offizielle Pressemitteilung mit detaillierten Produktmerkmalen hat die zur Guillemot Corporation gehörende Marke bislang noch nicht veröffentlicht. Eine Hand voll an Informationen gibt es aber bereits. So soll das T500RS eine "unvergleichliche Präzision durch das H.E.A.R.T-System" ermöglichen. H.E.A.R.T steht dabei für HallEffect AccuRate Technology und zeichnet sich durch "16-Bit-Auflösung mit 65,536 Werten an der Steuerung" aus.


Kompletten Beitrag auf speedmaniacs.de lesen: http://www.speedmaniacs.de/news.html?id=4996



Geschrieben von Niki_Lauda am 23.12.2010 um 18:51:

  Thrustmaster T500 RS angekündigt, Infos und Preis zum GT5-Lenkrad

Quelle: SPEEDMANIACS.DE

Thrustmaster hat nun offiziell das durch Sony Computer Entertainment und Gran Turismo 5 lizenzierte Lenkrad T500 RS mitsamt vielen Details zu den Produktmerkmalen, Preis und Erscheinungstermin angekündigt.

PlayStation 3-Besitzer können Anfang 2011 ein noch realistischers Spielerlebnis mit ihren Racing games genießen. Nachdem bereits Anfang Dezember erste Infos zum T500 RS die Runde machten, hat Thrustmaster nun das durch Sony Computer Entertainment und Gran Turismo 5 lizenzierte Lenkrad und Pedalset angekündig.

Das speziell für den Real Driving Simulator entwickelte T500 RS vereint laut offizieller Pressemitteilung Kraft und Präzision. Thrustmaster hat in die Entwicklung seine Erfahrung aus mehr als 20 Jahren eingebracht und verfolgte dabei konsequent das Ziel ein Lenkrad mit Pedalset zu entwickeln welches den Anwendern ermöglicht das GT5-Feeling bis zum Anschlag auszukosten. Dabei haben die Entwickler die Erwartungen der anspruchsvollsten Spieler berücksichtigt.


Kompletten Beitrag auf speedmaniacs.de lesen: http://www.speedmaniacs.de/news.html?id=5046



Geschrieben von Mik23 am 23.12.2010 um 20:13:

 

also ich muss zugeben das wheel sieht echt nicht schlecht aus,auch die pedalerie scheint stabil und solide aus Daumen rauf

wenn es denn hier zu haben ist,muss ich es mal testen.



Geschrieben von Niki_Lauda am 05.01.2011 um 18:03:

  Thrustmaster T500 RS: GT5-Lenkrad im Video vorgestellt

Quelle: SPEEDMANIACS.DE

Das offizielle GT5-Lenkrad T500 RS von Thrustmaster wird nun in einem ausführlichen Video vorgestellt und Kazunori Yamauchi erklärt, welche Ansprüche das Racing wheel aus seiner Sicht erfüllen musste, um sich als offiziell lizenziertes Produkt zu qualifizieren..

Es ist kein Geheimnis, dass Kazunori Yamauchi mit den bislang mit der PlayStation 3-Konsole kompatiblen Lenkrädern nicht mehr länger zufrieden war. Für seinen Real Driving Simulator Gran Turismo 5 wünschte sich der Gran Turismo-Mastermind deshalb ein Racingwheel das die durch das Spiel erschaffene Illusion, im Rennwagen zu sitzen, unterstützt.

Ab heute ist nun das neue offizielle GT5-Lenkrad Thrustmaster T500 RS erhältlich. Wenngleich der empfohlene Verkaufspreis von 499.99 Euro ein ziemlicher Hammer ist, erhalten PlayStation 3-Racer damit nach Ansicht von Kazunori Yamauchi das perfekte Werkzeug, um schnelle Rundenzeiten in den Asphalt zu brennen.


Kompletten Beitrag auf speedmaniacs.de lesen: http://www.speedmaniacs.de/news.html?id=5055



Geschrieben von Richy69 am 05.01.2011 um 18:29:

  RE: Thrustmaster T500 RS: GT5-Lenkrad im Video vorgestellt

Hallo Niki,

optisch macht es nen guten Eindruck, wollte ja mein G25 auch austauschen und habe mir das Fanatec GT2 geholt aber das war echt ne Enttäuschung qualitativ. Zum Glück erst mal NUR Lenkrad und nicht die Clubsport Edition für 499.-
Kann echt nur empfehlen wenn einer ein Lenkrad sucht erst ankucken... geschockt

Würde mich interessieren ob das RS500 einen Lüfter drin hat, wenns mal jemand irgendwo anschaut vielleicht mal das Ohr ranhalten.

Gruss Eric



Geschrieben von Tastakrad am 05.01.2011 um 19:16:

 

blah, G25 reicht voll und ganz für GT5 bzw das GT4 Lenkrad reicht auch aus imo =/



Geschrieben von Bundo am 05.01.2011 um 19:27:

 

Zitat:
Original von Tastakrad
blah, G25 reicht voll und ganz für GT5 bzw das GT4 Lenkrad reicht auch aus imo =/

*Zustimm* Da kann man sich auch das G27 neu für 250,- Euronen holen...



Geschrieben von Richy69 am 05.01.2011 um 19:43:

 

Jo, da hast du eigentlich recht nur macht mein G25 so einen Lärm beim lenken, knistert und quiekt seit kurzem auch noch so seltsam.... verwirrt

Und ich wollte eins um auch Forza3 zu zocken und das Fanatec is für xBox und PS3.



Geschrieben von Bundo am 05.01.2011 um 20:41:

 

Zitat:
Original von Richy69
...und das Fanatec is für xBox und PS3.

Ts Ts Ts - tja, mit der X-Box fremdgehen ist halt nicht billig großes Grinsen



Geschrieben von Mik23 am 06.01.2011 um 14:15:

 

Hab hier nen ersten erfahrungsbericht.
hört sich nicht schlecht an.


---------------------------------------------------------------------------
-------------------------------


Moin Leute...

Gestern Morgen ist mein T500 angekommen, mein Fazit und Vergleich zu Fanatec und dem G25 nach 13 Stunden fahren:

Beim "erstemal" in den Händen halten war ich noch nicht so überzeugt, dann hab ichs mal neben mein G25 gestellt und siehe da, ich war dann doch anderer meinung, das G25, man soll es nicht glauben schaut dagegen wie ein Spielzeug aus, sowohl die Pedalerie wie auch das Wheel selbst.

Mein erstes G25 hab ich verkauft um dann mal die Wheels von Fanatec zu testen, vergleiche zwischen dem G25 und dem Fanatec Porsche gibt es ja zu genüge, ich jedenfalls bin dann wieder zum G25 zurück gewechselt...

Die Tasten auf dem T500 sind allesamt Mikroschalter wunderschönes sauberes klicken beim betätigen da wackelt nichts oder hat irgendwelchen übermässiges Spiel.

Die Schaltwippen sind "gewöhnungsbedürftig", da sie nicht mitdrehen, griff ich das ein oder andere mal ins Leere.
Im Gegensatz zu den G25 Wippen fühlen diese sich massiv und Robust an, Sauberes Präzises Schalten, die Schaltvorgänge am G25 sind dagegen Schwammig und haben keinen wirklichen Druckpunkt.
Zum FF, Ähh, was soll ich sagen, unglaublich...
beim G25 und bei diversen anderen Wheels auch, merkt man zwar das zb. beim überfahren der Kurbs, das Lenkrad ansatzweise versucht in irgendeine Richtung abzudrehen, das T500 Versucht das nicht, es macht es und das echt extrem, Hammer feeling...

im Stand, also wenn der wagen steht, lässt sich das T500 angenehm leicht drehen, sobald der Wagen aber mal über die 20km/h kommt, erhöht sich der Wieder stand und man muss richtig zupacken um einzulenken, bricht der Wagen mal bei hoher Geschwindigkeit aus, bekommt man das unmissverständlich zu spüren, da iss nix mit Lenkrad mal locker in einer Hand halten, zupacken oder loslassen, ansonsten tut´s weh...

Die Pedale beim T500 gehen sauber, Weich, Präzise ohne irgendwelche Schleif oder Reibe Geräusche, im Gegensatz zu denen am G25, die haben Spiel, Schleifen Bauartbedingt und sind bei weitem nicht so Präzise.

Die Anschlüsse sind an der Hinterseite links angebracht und wenn man mal was abstöpseln muss braucht man nicht gleich das ganze Wheel abzubauen...

Ich war immer vom G25 überzeugt und wollte eigentlich überhaupt kein anderes Wheel haben aber jetzt wo ich den unterschied kenne, kommt mir kein anderes mehr ins Haus und ich fahre schon seit fast 15 Jahren Simulationen, da ist einiges an Lenkräder gekommen und wieder gegangen aber das Teil ist der Brüller, ich bin froh das ich den Sprung ins Kalte Wasser gewagt habe und kann jedem das T500
ans Herz legen, egal ob umsteiger oder Leute die sich ein Neues anschaffen wollen...

bei http://www.zocobo.de/games/sony-ps3-...-ps3z/a-12609/ hab ich meines her für 474.-

aso, ein Negativ hab ich, wenn die oder der Lüfter angeht, ist es Lauter als die Lüfter der PS3, dafür iss das T500 aber nur halb so laut wie das G25...

Ich muss wohl einer der Glücklichen sein die eins aus der ersten Charge bekommen haben, immo isses nirgends zu bekommen, nur per Vorbestellung und die die es auf lager haben wollen ab 600.- aufwärts...

Zum Thema Präzision noch was, Driften ist ein Kinderspiel damit, man(n) wird überschwemmt von Rückmeldungen, sagenhaft...


Gruß Walter



Quelle GTRP



Geschrieben von Richy69 am 06.01.2011 um 14:51:

 

Hmm, blöd das da jetzt immer Lüfter verbaut sind, der von meinem Fanatec ist zwar nicht laut aber so ein hochfrequenter Ton das es einem die Haare aufstellt.
G25 kam doch auch ohne Lüfter zurecht oder liegt das am neuen Riemenantrieb....

Vielleicht muss ich mit dem Fanatec mal Driften versuchen das hat nen Drift Modus, denn mit G25 bin ich zu blöd dazu, vielleicht ist driften mit Pad sogar einfacher.

Gruss Eric



Geschrieben von Bundo am 06.01.2011 um 20:31:

  zum Erfahrungsbericht

@Mik: Das klingt ja mal echt ausführlich und hilfreich.

Also mein G25 ist jetzt 3 Jahre alt und hat schon einige km zurückgelegt. Bezahlt hab ich damals 220,- Euro (neu).

bisherige Pannen:

Zu den genannten Punkten

Andererseits habe ich bisher noch kein anderes Lenkrad so richtig ausprobiert. Auch kein neuwertiges Logitech G27 z.B. Von daher weiß ich natürlich nicht 100%ig, ob bzw. wie sich das Fahrgefühl über die Jahre verschlechtert hat, abgesehn davon, daß mir der persönliche Vergleich mit dem T500 sowieso fehlt.
Des weiteren habe ich nicht 15 Jahre Lenkrad-Erfahrung sondern nur 3.

500,- Euro sind allerdings ein stolzer Preis.

Qualität kostet Geld aber für mich wäre das imo definitiv zu viel (Ganz zu schweigen von den Verhandlungen mit meinem Finanzvorstand großes Grinsen )
Würde mein Lenkrad den Geist aufgeben, würde ich mir wahrscheinlich ein G27 holen.
Die Preise beginnen online bei 250,- auf geizhals.net, 300,- bei ebay.



Geschrieben von Richy69 am 06.01.2011 um 21:05:

  RE: zum Erfahrungsbericht

Zitat:
Original von Bundo
@Richy: Das klingt ja mal echt ausführlich und hilfreich.


Bericht is von Mik großes Grinsen

Aber dann füge ich gleich mal ein paar Fakten über das Fanatec hinzu wenn wir schon gerade bei "Erfahrungsberichten" sind.

Pro:
- liegt hammermässig in der Hand, das Alcantara fühlt sich super an, ist auch dicker und mit 30cm grösser als das G25

- sind alle Tasten vorhanden und je nach Konsole leuchten die entsprechenden Symbole

- man kann viele Einstellungen am Lenkrad machen auch Profile speichern

- hat einen Ein und Aus Schalter, beim G25 läuft jedes Mal wenn man nur die Konsole einschaltet der Kalibrierungslauf..

- Lenkrad, Schaltung und Pedale kann man getrennt kaufen, G25 Pedale funktionieren damit auch.

- Lenkbewegung selber ist sehr leise

Contra:
- lauter Lüfter bzw so hochfrequent im Geräusch das es sehr nervt (es sei denn man hat Kopfhörer großes Grinsen )

- super wackelige Schaltwippen (drehen sich auch mit, was aber jetzt kein Nachteil sein soll)

- unmögliche Befestigung am Tisch, es kippelt ohne Ende, es sei denn man hat die Möglichkeit 4 Löcher in den Tisch zu bohren, denn es hat unten 4 Gewinde.

- weniger Feedback finde ich, Curbs merkt man gar nicht.

Na ja ich habe mittlerweile mein G25 wieder angebaut und hoffe es nippelt ned so schnell ab, bei den Geräuschen die es von sich gibt....
Und da das RS500 auch nen Lüfter hat würde ich im Falle eines irreparabelen Schades auch zum G27 tendieren...aber vielleicht verbauen die da mittlerweile auch Lüfter... verwirrt

Gruss Eric



Geschrieben von Taiga911 am 20.03.2011 um 00:58:

 

Ich hab mein G27 jetzt schon seit knapp nem Monat und ich muss sagen Goil!!! Nur leider quietscht das Lenkrad manchmal verwirrt Hab für das Wheel "nur" 123,90 gezahlt (neu) da mir statt dem DFGT das ich bestellt hatte ein G27 geliefert wurde. Zu den Pedalen schleifen hör ich da keins und das Lenkrad is auch sehr leise. Ich persöhnlich finde sich mitbewegende Schaltwippen besser als feststehenda da man wenn man in einer Kurve runterschalten muss nicht immer vom Lenkrad fassen muss. Naja meine Eigene Meinung allerdings sind 499 Euro für ein Lenkrad übertrieben geschockt



Geschrieben von robocup2010 am 22.04.2011 um 18:30:

 

Hallo,
ich kann Mik23 nur zustimmen ein Wheel ohne Kompromisse. Daumen rauf
Beim abstimmen der Autos kommt einfach mehr rüber, das FF ist der Hammer, ok bei so viel Verlustleistung ist der Lüfter ein Muss, ich werde nach Ablauf der Garantie ein anderen leiseren Lüfter einsetzen.
Ja der Preis ist hoch aber ich finde es ist jeden Cent Wert.
T500 Firmware Updates einfach über USB einspielen fröhlich
Auch nervte es mich sehr, das die Softies von GT5 es immer noch nicht geschafft haben das G27 zu Supporten. verwirrt
Logitech macht einfach zu wenig Druck Daumen runter



Geschrieben von huasee am 22.04.2011 um 20:04:

 

Dieses Vid sagt alles und wird von mir 100% unterschrieben


http://www.youtube.com/watch?v=EkgxRNQ7F6g



ausserdem find ich Jesica Lopez g*** Daumen rauf




edit:
hier ein paar news zum Shifter

ich bin ein link



Geschrieben von Didi Meisenkaiser am 30.11.2011 um 21:13:

 

Hi,
kann mir hier jemand sagen ,ob man die Pedaleinheit des T500RS auf einen Playseat ohne grosse Probleme montiert bekommt ?
Das Lenkrad wird sicher nicht so das Problem sein

MfG Daumen rauf


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH