Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
 - Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
 -- GTT-Teamraces (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=139)
 ---  GTT-Teamrennen@NürburgMeeting- Vorgeplänkel (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=2117)
 
Geschrieben von BineinLandei am 17.10.2016 um 10:32:
  
ein erstes downgrading hat der M4 schon hinter sich.  
 
wenn die 555LP auch noch zu heftig sind, werde ich mir zu einer weiteren motorreduzierung gedanken machen  
 
bislang sind wir den M4 auch noch gar nicht richtig probegefahren  
 
ich habe auch noch gar keine fotos davon um den veranstaltungsfred zu machen.  
 
Geschrieben von pfotentier am 17.10.2016 um 11:41:
  
Wir sind wieder da aus dem Arbeitslager, ich werde die Kiste heute Abend mal herrichten und ausprobieren  
 
Geschrieben von BineinLandei am 18.10.2016 um 10:55:
  
morgen abend im rahmen des GTT-Racingmittwochs soll das erste mal ein rennen mit dem M4 gefahren werden.
zum einen brauche ich endlich mal ein paar M4-fotos, um die rennankündigung zu schreiben
und außerdem muß noch einmal ausprobiert werden, ob die leistung noch etwas gedrosselt werden sollte.  
 
was haben die ersten testfahrten der frankreich-rückkehrer ergeben ?
eine Clubveranstaltung zum Thema ist auch schon scharfgeschaltet   
 
Geschrieben von pfotentier am 18.10.2016 um 11:02:
  
Bin gestern nicht viel gefahren, habe aber einige Abflüge produziert  
 
Allerdings habe ich nur alles eingebaut und bin erstmal in der Grundeinstellung auf die Strecke gegangen. Erster Eindruck: sauschnell, bescheidener Sound, starker Reifenverschleiss (bei "schneller Verschleiss" in der Lobby eingestellt).
Aber ist der Racingmittwoch nicht immer Mittwochs  
 
  
  
Geschrieben von BineinLandei am 18.10.2016 um 11:08:
  
hast ja recht, Mittwoch ist erst morgen  
 
der reifen- und spritverbrauch wird auf "normal" stehen, bei der Nordschleife ist schneller verschleiß quatsch.
der M4 ist mit 555LP offensichtlich eine ordentliche herausforderung  
 
  
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 18.10.2016 um 11:25:
  
evtl. hört er sich ja mit Rennauspuff besser an   
 
die 539PS sind schon ganz schön brutal, wenn das so bleibt wird es beim Teamrennen einige wechsel mehr geben  
 
Geschrieben von Bundo am 18.10.2016 um 11:28:
  
Ich persönlich finde den sportauspuff soundmäßig am besten, da er dem Originalton ähnelt.
Semi-Renn und Renntüte machen halt so einen Einheits-Säge-Ton.
@Pfote: Ist es vielleicht das was du meintest?
Geschrieben von BineinLandei am 18.10.2016 um 11:37:
  
im moment fahren unsere M4 mit der semi-renntüte  
 
Geschrieben von pfotentier am 18.10.2016 um 11:37:
  
joh, genau das  
 
Geschrieben von BineinLandei am 18.10.2016 um 11:57:
  
was sind das hier für rennfahrer !?!?  
 
normalerweise wollen rennfahrer immer noch MEHR leistung haben,
hier werden wir den M4 jetzt noch einmal downgraden  
 
nunmehr nur noch sportauspuff und sport-computer,
KEIN krümmer, KEIN kat, KEIN einlaß,
bei 97,7% steht er dann bei 540LP und 359KW  
 
ist zwar kaum KW-reduzierung, aber die NM sind deutlich runter 
und die karre sollte jetzt etwas besser fahrbar sein.
wenn das immer noch zu scharf sein sollte probieren wir noch
522LP, 308KW bei 84,0%
falls auch das noch zu heftig für euch ist, werde ich mir mal den 2CV genauer ansehen  
 
Geschrieben von GTT-Flori am 18.10.2016 um 12:12:
  
Also der M4 kann doch nicht biestiger sein als der Honda NSX auf Suzuka  
 
Und bekanntermaßen haben wir den ja auch alle gebändigt bekommen 
 
Geschrieben von BineinLandei am 18.10.2016 um 12:15:
  
mich hat das auch etwas verwundert....  
 
aber aus meinem bequemen RC-sessel habe ich leicht reden  
 
Geschrieben von GTT-Chipwelt am 18.10.2016 um 12:15:
  
 
  | Zitat: | 
 
  | was sind das hier für rennfahrer ! | 
man ist halt keine 20 mehr 
 
Geschrieben von GTT-Flori am 18.10.2016 um 12:36:
  
Ach die zwei Jährchen drüber  
 
Geschrieben von pfotentier am 18.10.2016 um 12:39:
  
Gewöhn Dich schon mal dran, die Verfallsphase rückt näher  
 
Geschrieben von Rethima am 18.10.2016 um 15:40:
  
Warum habt ihr Euch eigentlich so auf den M4 versteift?
BMW hat auch noch andere schöne und leistungsfähige Töchter. 
 
135i Coupé
Z4
Z4 M Coupé
Z8
Gerade die Z8 und der Z4 M Coupé sind mit annähernden Leistungsdaten ala meiner RM500 Vorgaben (ca. 300 kw / 1.300 kg / 500 LP) doch ziemlich gut fahrbar gewesen.
 Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH