Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Racing (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=14)
--- Competitions (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=82)
---- GT4 (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=43)
----- Competition - Liga (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=80)
Geschrieben von Bundo am 06.11.2006 um 13:40:
So...hier mein Vorschlag für das Oldtimer-Rennen:
Mercedes 300SL Coupe ('54)
BMW 2002 Turbo ('73)
Dodge Charger 440 R/T ('70)
Shelby Mustang GT350R ('65)
Nissan Skyline 2000 GT-R Hardtop Coupe ('70)
Toyota 2000GT ('67)
Strecken:
Infinion Raceway(Sport), Suzuka, (Nordschleife oder Monaco ->
wofür seid ihr? )
Modus und Regeln siehe DTM.
Reifen Sport weich
Von
jedem Wagen wird auf
jeder Strecke eine schnellste Runde gewertet. Macht also insgesamt 18 schnellste Runden von jedem.
Zeitraum bis Ende November. Falls ihr nichts dagegen habt, lege ich das Ende in die Wochenmitte, weil ich an den WE schlecht Internet-Zugang kriege.
Also von irgendwann diese Woche bis Mittwoch 30.11. 23:59 Uhr
Ich frag Niki, bis wann er ne entsprechende Tabelle ins Portal stellen kann. Danach kanns praktisch losgehen. Ich würde auch wieder das Ausrechnen & Posten der Sektorenzeiten übernehmen.
Hinsichtlich der Übersichtlichkeit würde ich alle Teilnehmer bitten,
einen Beitrag mit den Zeiten (Ziel + Zwischenzeiten) zu erstellen der dann von jedem selbst jeweils aktualisiert wird. Das erleichtert die Suche nach verbesserten Zwischenzeiten doch erheblich. Ansonsten darf natürlich jeder alles in fortlaufenden Beiträgen posten, wie er will ( themenbezogen natürlich

)
Geschrieben von keilwitz am 06.11.2006 um 15:40:
ja hört sich nicht schlecht an und wenn wir andere strecken fahren dann muss unbedingt monaco dabei sein
achso und ich wär dafür das wir mit dem bmw 2002 fahren wenns geht

ich find des auto einfach geil
Geschrieben von dejay46 am 06.11.2006 um 16:05:
Finde den Vorschlag von Bundo super,den BMW könnte man von mir aus reinnehmen
Geschrieben von Bundo am 06.11.2006 um 16:26:
könn wir machen...sollens dann 4 Fahrzeuge pro Woche und Kontinent sein oder soll eins von den europäischen weg?
Wir können uns auch auf zwei Strecken insgesamt einigen...damit es nicht in Arbeit ausartet. Vor allem für den berufstätigen Teil von uns.
Wäre dann für Monaco und Deep Forest.
...Der Pontiac GTO in Monaco...da freu ich mich jetzt schon drauf. Is wie Lkw fahren im Schwarzwald...lol.
Geschrieben von Niki_Lauda am 06.11.2006 um 16:42:
Die Idee von Bundo find ich Spitze.
Meine Ergänzungen dazu wären:
Drei Strecken! Europa-Nordschleife, Amerika-Infineon Raceway und Japan-Suzuka
Von den Autos her würde ich den Alpine gegen den, bereits gewünschten, BMW 2002 tauschen und die 54er Corvette gefällt mir auch nicht so gut. Ansonsten passt es super.
Da es doch 9 Autos sind würde ich den Zeitraum des Events auf den ganzen November ausdehnen. So haben auch noch Neuankömmlinge Zeit zu fahren.
Geschrieben von Bundo am 06.11.2006 um 16:51:
Zitat: |
Original von Niki_Lauda
Die Idee von Bundo find ich Spitze.
Meine Ergänzungen dazu wären:
Drei Strecken! Europa-Nordschleife, Amerika-Infineon Raceway und Japan-Suzuka
Von den Autos her würde ich den Alpine gegen den, bereits gewünschten, BMW 2002 tauschen und die 54er Corvette gefällt mir auch nicht so gut. Ansonsten passt es super.
Da es doch 9 Autos sind würde ich den Zeitraum des Events auf den ganzen November ausdehnen. So haben auch noch Neuankömmlinge Zeit zu fahren. |
Ich wollt das ganze im Arcade-Modus machen. Und die Amis laufen ja bei 200 in den Begrenzer. Das is auf der Döttinger Höhe bißchen ätzend...oder kann man auch bei den Serienwagen das Getriebe "verlängern"?
Geschrieben von Niki_Lauda am 07.11.2006 um 13:49:
So Leute der Groschen ist gefallen. Für weitere Diskussionen rund um die Oldie Trophy bitte hier weiter. -->
Oldtimer Trophy
Closed
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH