es wurde ja schon geleakt, daß unser nächstes GTT-Teamrennen in Fuij stattfinden soll. - und das waren keine fake-news ;) seit dem gestrigen Racingmittwoch bin ich nicht allerdings mehr davon überzeugt, daß die GT-variante der F-variante unbedingt vorzuziehen ist. ?( bei der fahrzeugwahl wurde zuletzt das hauptaugenmerk auf den Toyota 86 Straßenrenner aus 2013 gelegt. interessante, aber auch irritierende setups werden bereits herausgearbeitet. :daumenrauf: die einstige idee vom dreigestirn Toyota, Subaru und Scion ist vom tisch, da ist der renn-straßentoyota einfach besser. dennoch möchte ich vor der endgültigen fahrzeugfestlegung noch eine andere idee von mir ausprobieren. mal schauen wie sich ein E-Bolide im langstreckentrimm verhält und dafür soll ein voll aufgetunter und mit unterboden ausgetatteter Karma Fisker über die strecke gejagt werden. ;) eine terminvorstellung habe ich auch schon. die terminkoordinierungstelle der SCHNEGGEN nannte mir samstag, 11. märz 2017 I-II??- als letztmögliche teilnahmemöglichkeit, bevor das team anderweitige verpflichtungen in Frankreich nachkommen muß. gerne würde ich das event auch am 4. märz IIII??- oder am 25. februar 2017 I?II?II steigen lassen. (HKR, SCHNEGGEN, BREMSK, FQR) erfahrungsgemäß hat man in Fuji, vielleicht dank fehlendem wetter und zeit, gute lobbybedingungen. darüberhinaus macht mich der neu erfahrene kniff mit den besseren lobbys mutig. es soll also mal wieder ein längeres rennen werden :P renndauer 8 stunden !? :daumenrauf: oder macht ihr schon nach 6 stunden schlapp ? :P vielleicht liegt die letztliche renndauer auch irgendwo dazwischen ;) (siehe weiter unten) um einen guten ort für den teamparkplatz in Fuji zu finden muß man nicht lange suchen. :D die riesengroße auslaufzone neben der letzten kurve ist nahezu ideal für die parkenden fahrzeuge und bietet auch noch genug platz um einen grill aufzustellen. als neuerung soll eingeführt werden, daß auch der startfahrer das rennen beenden darf. der zweite fahrer muß dann sein fahrzeug bei der festgelegten rundenzahl endgültig parken. dafür wird diese rundenzahl vorrausichtlich erst im laufe des rennens, anhand des renngeschehen und der rundenrückstände, genau festgelegt. eventuell wird das rennen diesmal auch als rundenrennen durchgeführt, dann ergäbe sich die renndauer durch den rennspeed ;) allerdings würden nicht alle abgewinkt werden :( z.b. die 300 runden von Fuji GT würden ca. 7,5 stunden dauern und als 155 runden rennen gestartet werden. 8o meine wunschvorstellung wäre es natürlich 7 teams und eine unterstützung für die RC zusammenzubekommen. ideal wäre es natürlich wenn sich die etablierten teams zusammentun, insbesondere die sternenträger und podestler hätte ich doch gerne alle wieder geschlossen dabei. :) jetzt würde ich gerne hören/ lesen wie ihr zu meinen vorschlägen und wünschen steht !? :lowrider: