Original von Bundo
Ich fahre mit Pad.
Schaltung manuell (Rechts - hoch, Links - runter)
Lenkung per Stick.
Gas X
Bremse Viereck
Spiele seit ca. 4 Jahren GT, hab mit GT3 angefangen.
Habe anfangs mit den Pfeiltasten gelenkt aber da is mit der Genauigkeit halt irgendwann Essig.
Hab übrigens erst nach nem Jahr festgestellt, daß die Gas- und Bremsbefehle über die Drucktasten analog übergeben werden, d.h. vorher kannte ich nur Vollgas oder gar kein Gas. Die Goldzeiten der Lizenzen waren mit dieser "Technik" natürlich unerreichbar.
Zum Thema Schaltung:
Beispiel Alfa 155 oder Calibra (beide Autos haben Allrad) zwei Vorteile der manuellen Schaltung:
Du fährst in eine Kurve und tritts im Scheitelpunkt aufs Gas. Der Frontantriebsanteil des Allradantriebs führt nun dazu, daß der Wagen beginnt zu untersteuern, man schmiert also richtig schön über die Vorderräder ins Off.
Bei Automatik hilft da nur Fuß vom Gas, wobei natürlich relativ viel Zeit verloren geht.
Bei manueller Schaltung schalte ich einfach nen Gang hoch. Die kurzfristige Zugkraftunterbrechung sorgt dafür, daß der Wagen sich minimal "in die Kurve hineindreht", anschließend kann man im nächsthöheren Gang voll weiterbeschleunigen.
Desweiteren sorgt die Automatik immer wieder durch unerwartete Schaltvorgänge für unerwünschtes Eindrehen oder Fahrzeugversatz.
Beispiel Minolta (900 und mehr PS):
Das Auto ist praktisch erst ab dem dritten Gang richtig fahrbar. Das is der Automatik natürlich egal - die schaltet bei v < 60 oder so brutal in den ersten Gang und dann dreht entweder alles durch oder man fährt nur noch im ASR - Regelbereich rum, was der Rundenzeit natürlich alles andere als förderlich ist. |