Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Gran Turismo Serie (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=4)
--- Gran Turismo 5 (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=6)
---- News (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=89)
----- Gran Turismo 5: Alle PS3-Trophies auf einen Blick (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=872)


Geschrieben von Deltafan am 08.08.2012 um 19:02:

 

Moinsen Selumicon

Mit der Prüfung hat ich auch so meine Schwierigkeiten Augen rollen

Ich hab sie so hinbekommen....

Achte mal in der Vorführdemo auf den Bremspunkt (weiße Mittelstreifen nach nem riesen X) Diesen Bremspunkt (Anfang des weißen Streifen) versuchen zu treffen. Ganz wichtig hierbei... die Bremse nicht voll durchtreten! Diese mußt du sehr gefühlvoll einsetzen und langsam verstärken. Ein sehr guter Indikator für den Druck aufs Bremspedal ist hier der Reifensound. Sofern das "quietschen" einsetzt muß du die Bremse wieder leicht lösen. Der GT-R verzögert so extrem gut!

Ist natürlich rheine Übungssache Augenzwinkern Nach 3 Versuchen mit dieser Bremstechnik stand ich bei 14.7xx Augenzwinkern

Der Start spielt eine nicht ganz so gravierende Rolle. Habs mit verschiedenen Drehzahlen versucht (4000/4500/5000/Vollgas) und hab letztendlich die Bestzeit mit Vollgas im Automatik-Modus geschafft Augenzwinkern

Viel Glück Augenzwinkern



Geschrieben von Selumicon am 09.08.2012 um 12:15:

 

Das nenne ich mal einen Tip! Besten Dank Deltafan Daumen rauf

Tante Edit meint:

Ein, nach wievor tolles Forum, und ein Forum besteht aus Mitgliedern, kurzum:
Eine bessere community, als in diesem Forum, habe ich noch nie erlebt!
Ein spezielles Hellau auf Landei: Hilfsbereiter geht es nicht mehr!!!
Respekt
Ganz liebe Gr. aus Berlin, Axel



Geschrieben von huasee am 01.12.2012 um 00:04:

 

Boah, um der Platiumauszeichnung näher zu kommen muss ja auch ein
B-spec Fahrer in Rente geschickt werden.
Das zieht sich bei mir ganz schön hin.

Jetzt habe ich eine Technik entwickelt, bei der wenigstens nicht immer auf das Renngeschehen geglotzt werden muss.

Ich habe mir für´s Iphone die kostenlose App. "Interval Timer" geladen und mir dort eine Routine eingerichtet.
Darin einen Hauptinterval von 3 Min.15sek und eine Ruhepause von 20 sek programmiert. Dann noch die Wiederholungsfunktion aktiviert und fertig.
Das war einfach und in 1min. erledigt.

Jetzt mit dem Vettel auf Sunday Cup / Gran Valley.
Den Timer aktivieren und das Rennen starten.
Nach dem ersten Alarm drückt ich

5 mal X (ca. 1sek. interval)
1 mal O (auf keinen Fall 2mal!!!)
2 mal X

bis zum zweiten Alarm soll das abgeschlossen sein, ein bisschen Pufferzeit ist aber einberechnet.
Jetzt schau ich nebenbei TV, maile oder mach irgend ein anderen Blödsinn (wie diesen Post schreiben z.B.) großes Grinsen

Also, falls noch einer auf Platinjagt ist, teilt Eure Tricks für die
langwierigsten Trophäen mit!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH