Gran Turismo Tempel (http://www.gttempel.de/index.php)
- Hardware & Software (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=21)
-- Lenkrad, Pad & Co (http://www.gttempel.de/board.php?boardid=95)
--- Fanatec - Porsche 911 GT3 RS V2 CSR Elite Edition (http://www.gttempel.de/thread.php?threadid=1332)
Geschrieben von Manuellardo am 21.01.2013 um 23:19:
^^
naja, das war ja schon
ich hatte nurnochmal mein fazit editiert, s.o.
beste grüße
manu
Geschrieben von Ferrari_07 am 02.08.2013 um 21:31:
Hallo Leute,
da mein altes G25 seit einiger Zeit Probleme bereitet (immer wieder Schwierigkeiten mit den Potis der Pedalen), habe ich mich entschlossen, mir ein Fanatec Porsche 911 GT3 RS V2 wheel zu kaufen. Heute ist das Lenkrad angekommen. Nur leider komme ich auch nach einigen Stunden installieren und einstellen nicht dazu, das Lenkrad einsatzfähig zu machen...
Mein Problem liegt in erster Linie darin, dass sich das Lenkrad seit dem ersten Anschalten nicht richtig kalibriert. Es dreht sich erst nach rechts und dann bis zum Anschlag nach links, wo es dann stehen bleibt. Vorher habe ich natürlich die aktuelle Firmware draufgehauen. Selbst das das überprüfen der Firmware über die LEDs des Lenkrads kriege ich einfach nicht hin.
Ein weiteres Problem liegt darin, dass das Lenkrad von der Fanatec Wheel Property Page nicht erkannt wird. Ich habe bereits versucht über die bekannte Tastenkombination das Lenkrad zu kalibrieren, als das aber nicht funktioniert hat, habe ich es über die Property Page versucht. Da das Lenkrad nicht gefunden wird, ist das auch sinnlos...
Nach mehrmaligen Installieren der Firmware auf verschiedenen PCs, bin ich immer noch keinen Schritt weiter gekommen.
Als das alles nicht funktioniert hat, habe ich mir die Werksfirmware runtergeladen und diese draufgespielt. Ebenfalls keine Veränderung. Das hat leider alles noch schlimmer gemacht, da sich das Lenkrad jetzt weder beim Start allein kalibriert, noch die LEDs irgendetwas anzeigen. Alls wäre das alles nicht genug, schmiert das Programm beim installieren der aktuellen Firmware immer wieder ab.
Laut Internet, scheint es kein unbekanntes Problem zu sein. Eine Lösung dazu konnte ich aber nicht finden. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Geschrieben von huasee am 02.08.2013 um 21:51:
da das Wheel noch so neu ist, würde ich den Service kontaktieren.
Ich musste meine Base ja auch wieder einschicken....
Geschrieben von ghostyboy am 03.08.2013 um 09:16:
Bei soviel Problemen kann ich ja das Fanatec von meiner Liste streichen, wenn ich mal ein neues Lenkrad hole.
gruß
ghostyboy
Geschrieben von Ferrari_07 am 03.08.2013 um 16:31:
Habe das Lenkrad endlich installieren können.
Dadurch, dass ich die Firmware drauf bekommen habe, haben sich anschließend alle Probleme von alleine gelöst. Das Problem war wohl, dass der Firmware Updater angezeigt hat, dass sich das Lenkrad im Bootloader-Modus befindet, obwohl das nicht der Fall war. So konnte das Update nicht vernünftig installiert werden.
Ich musste einfach den Base-Button ein weniger länger gedrückt halten und schon war ich im korrekten Modus. Es lag also mehr am Bediener als am Lenkrad.
Als die Firmware drauf war hat sich das Lenkrad richtig kalibriert und auch korrekt ausgerichtet. Die Property Page funktioniert nun auch einwandfrei.

Selbst das Abfragen der Firmware über das Lenkrad hat geklappt.
Ich werde es später mal an der Playstation testen. Hoffe das dann alles funktioniert.
Geschrieben von huasee am 03.08.2013 um 16:39:
Na geht doch, selbst ist der Mann
Geschrieben von Ferrari_07 am 03.08.2013 um 21:33:
Hab mich wohl zu früh gefreut...
Nachdem ich das Lenkrad endlich in den Griff bekommen habe, machen nun die Pedalen Probleme...
Die Bremse der Elite Pedals flackert ununterbrochen. Habe mir das mal über die Property Page angeschaut und es sieht so aus, als würde die Bremse in einer Sekunde 10 mal komplett durchgetreten werden. Es fühlt sich an als hätten die Jungs von Fanatec die Potis von meinem G25 in meine neuen Elite Pedals eingebaut. Dachte zuerst es liegt an der Load-Cell.
Habe die Pedalen mal direkt per USB angeschlossen. Dann verhält sich alles normal, keine Probleme. Laut Anleitung kann ich die Pedale allerdings nur am PC direkt per USB nutzen aber nicht an der PS3...
Kennt jemand das Problem? Wenn ich es morgen nicht hinkriege werde ich wohl den Support kontaktieren müssen.
Geschrieben von Manuellardo am 04.08.2013 um 13:04:
das ist richtig. die pedale kannst du leider nur am PC stand-alone via usb benutzen :/
ich kann dir nur empfehlen, den support mal zu kontaktieren, achte aber auf die etwas seltsamen 'öffnungszeiten'. ich glaube es war 12 bis 14 uhr oder sowas...jedenfalls ein kleines zeitfenster. ich habe die jungs aus der tachnik bei fanatec jedoch als sehr freundlich, hilfsbereit und versiert kennen gelernt. drücke dir die daumen, dass sie dir weiter helfen können.
halt uns mal auf dem laufenden, mich interessiert es sehr, wie die geschichte weiter geht!
beste grüße und einen schönen sonntag
manu
Geschrieben von Ferrari_07 am 05.08.2013 um 15:30:
Habe gerade mit dem Support von Fanatec telefoniert. Denen war das Problem nicht gerade unbekannt, sodass mir direkt geholfen werden konnte. Sie sagten mir, dass der PCBA meiner Pedalen defekt ist. Fanatec schickt mir jetzt ein Ersatzteil, was ich ohne Garantieverlust austauschen kann.
Finde es super, dass ich nicht erst alles einschicken muss und dann 3 Wochen warten kann. Der Support war wirklich nett und hilfsbereit. Ist ja heute nicht mehr selbstverständlich. Wenn ich Glück habe ist das Teil Ende der Woche da.
Wenn man weiß, nach was man googlen muss, finden man auch ne Lösung für mein Problem.
Edit: Ersatzteil (komplette Platine der Pedalen) ist heute angekommen. Habe die Platine problemlos austauschen können und nun läuft alles fehlerfrei.

Ist wirklich nicht einfach von ner Bremse mit Feder auf ne Bremse mit Load Cell umzusteigen. Jetzt brauche ich nur noch ein vernünftiges Setting fürs Lenkrad.
Geschrieben von Manuellardo am 24.10.2013 um 09:31:
Update: das CSW ist da!
Ersteindruck: genial!
Dass man bei diesem Preis ein wirklich hochwertiges Lenkrad erwarten darf ist klar. Auf der RNC hatte ich dann dankenswerter Weise schon das Vergnügen beide Rims einsetzen zu können, doch das Ding nun selbst zu Hause - sozusagen auf gewohntem Terrain

- stehen zu haben ist der Wahnsinn! Nach ca. 5 Runden Nordschleife und einer guten dreiviertel Stunde hatte ich dann - Fanatec Erfahrung sei dank - schon ein recht gutes In-Wheel-Setting gefunden und konnte mich vollends ans eingewöhnen machen: Das ging jedoch super schnell. Das Fahrgefühl ist nochmal ein Eckchen besser, als beim GT3 RS. Logisch, es sind mehr Motoren verbaut, die ganze Technik ist gute 3-4 Jahre jünger, es verwundert nicht. Angesichts der schon beim GT3 RS vorhandenen großartigen Lenkpräzision war ich dann aber doch erstaunt, wie spürbar der Unterschied nochmal ist. Handlichkeit, Griff, Einstellmöglichkeiten, FFB, Wippen, Erreichbarkeit und Feedback der Knöpfe: durch die Bank überragend! Ich habe nicht einen negativen Kritikpunkt zu äußern!
Ich habe derzeit erstmal 'nur' das Formula-Rim, da das BMW durch seinen riesigen Kranzdurchmesser (30cm) einen unglaublichen Kurbelaufwand bedeutet. Zwar war der Durchmesser beim GT3 RS nun nicht sonderlich kleiner, aber gerade im direkten Vergleich - auch jetzt, da ich das Formula-Rim schon fahren konnte - ist ein geringerer Durchmesser auch gleich einer besseren Reaktionsmöglichkeit/-fähigkeit beim Gegensteuern/Korrigieren. Das BMW-Rim kommt sicherlich noch hinzu, denn es ist einfach ein anderes ebenfalls geiles Fahrgefühl, aber hinsichtlich der 24h ist das Formula-Rim einfach die bessere Wahl denke ich.
In diesem Sinne...beste Grüße,
der Manül
Geschrieben von broda am 24.10.2013 um 17:47:
Das BMW-Rim hat sogar ein Durchmesser von 32cm, aber ich will es auch nicht mehr missen. Zwar braucht man etwas Zeit bis man sich daran gewöhnt hat und seinen Fahrstil sogar leicht ändert, aber dann ist es einfach nur noch genial.
Freut mich, dass es bei dir jetzt auch läuft!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH