| 
 
  | 
   
    |  Logitech G29 |  | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.760.009
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | Und ich dachte Logitech baut kein gaming Zubehör mehr...
 
 Link
 
 
 
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  11.06.2015 17:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.760.009
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Also die Pedale sehen für mich genau so aus wie die vom G27, nur etwas anders farbig gestaltet.
 
 Das Lenkrad hat anscheinend die Buttons und Funktionen vom Driving Force GT, eine H-Schalt-Kulisse gibts auch, kostet noch mal 59 ,-extra.
 
 Die spannende Frage ist also, welche Qualität in Sachen Werkstoff, Verarbeitung, Simulation haben die wheelbase und das Lenkrad?
 
 Wenn man mal die Trustmaster T300/500 zum Vergleich ranzieht, schneldet auf den ersten Blick das G29 für 399,- ziemlich bescheiden ab...
 
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  11.06.2015 19:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Niki_Lauda   Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 07.08.2006
 Beiträge: 2.986
 PSN Online-ID:  GTT-Niki_Lauda/NikiL
auda1
 GT6 Sterne: 246
 GT5 A-Spec Level: 27
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.963.419
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Hardware: Logitech geht mit G29 und G920-Lenkrad für PC und Konsole an den Start |          |  Quelle: SPEEDMANIACS.DE
 
 Nach dem Ausstieg wagt Logitech jetzt die Rückkehr und setzt dem inzwischen von Fanatec und Thrustmaster dominierten Markt zwei Force Feedback-Lenkräder für PC-Simracer und Konsolenfahrer entgegen.
 
 Nach dem Ausstieg wagt Logitech die Rückkehr in den inzwischen von Fanatec und Thrustmaster dominierten Markt für Lenkräder für PC- und Videogames und hat offiziell das für PS3 und PS4 konzipierte Logitech G29 Driving Force-Rennlenkrad sowie das Logitech G920 Driving Force für Xbox One und PC vorgestellt.
 
 Der offizielle Preis der beiden Modelle beträgt jeweils 399 EUR. Ein zu beiden Lenkrädern kompatibler Driving Force-Schalthebel wird separat für 59,99 EUR erhätlich sein.
 
 
 Kompletten Beitrag auf speedmaniacs.de lesen: http://www.speedmaniacs.de/news.html?id=7743
 
 __________________
 
  
 |  |  
  |  11.06.2015 22:18 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Niki_Lauda   Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 07.08.2006
 Beiträge: 2.986
 PSN Online-ID:  GTT-Niki_Lauda/NikiL
auda1
 GT6 Sterne: 246
 GT5 A-Spec Level: 27
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.963.419
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | Finde das G29 schaut optisch echt cool aus, bis auf den roten Drehknopf vom DFP. Den braucht man ja momentan leider nicht, aber vielleicht gibts ja in GT7 wieder Verwendung dafür.
 Vom Preis her wäre das Thrustmaster T300 wohl zu bevorzugen. Bin mal auf die ersten Testberichte gespannt. Finde es toll das Logitech wieder ein Lenkrad auf den Markt bringt.
   
 __________________
 
  
 |  |  
  |  15.06.2015 22:38 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Flori   Moderator
 
     
 
 
 Dabei seit: 03.04.2015
 Beiträge: 1.063
 PSN Online-ID: GTT-Flori
 
 
 Level: 44 [?]Erfahrungspunkte: 4.102.473
 Nächster Level: 4.297.834
 
  |  | 
    
     | Soll anscheinend die gleiche Technik vom G27 drin stecken, aber eben deutlich teurer verkauft werden....
 |  |  
  |  16.06.2015 22:04 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tastakrad   Meister
 
    
 
 
 Dabei seit: 26.12.2010
 Beiträge: 660
 PSN Online-ID: Tastakrad
 GT6 Sterne: 300
 GT5 A-Spec Level: 38
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.575.979
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  | 
    
     | Dann lieber das G27 kaufen. Hat mehr Tasten und kommt mit Shifter
   Für den PC kann man sich auch das Fanatec kaufen. Kostet zwar mehr, aber die Technik ist besser und man hat je nach Wheelbase noch mehr Tasten
   
 __________________
 Der Kritisierer!
 
  GT5 Gamercards
 
 |  |  
  |  17.06.2015 09:06 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.760.009
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Aktuell gibts das G29 neu ab 299,- bei Amazon und Conrad.
 
 Link
 
 EDIT:
 
 Hier noch ein Testbericht von gameswelt:
 
 gameswelt Testbericht.
 
 Fazit:
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von gameswelt 
 Hohe Qualität, aber zu teuer
 Das G29 ist unterm Strich ein rundum gelungenes Lenkrad, das vor allem auf der PS4 seine Muskeln spielen lässt, aber auch auf PC und PS3 kaum bis keine Probleme verursacht.
 Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig, das Lenkverhalten im Wesentlichen ebenso einwandfrei wie das kräftige Force-Feedback-Verhalten.
 In allen getesteten Spielen lieferte das G29 eine überzeugende Vorstellung und leistete sich keine spürbaren Schwächen, abgesehen vom antriebsbedingten Deadzone-Verhalten.
 
 Doch einen Haken hat dieses ansonsten richtig gute Lenkrad, nämlich den Preis.Logitech orientiert sich hier ein bisschen zu sehr an der Konkurrenz und zu wenig an den eigenen Produkten,
 da das G29 im Grunde nur ein in einigen Bereichen überarbeitetes G27 darstellt. Gerade PC- und PS3-Spieler sind deutlich besser bedient, sich das immer noch sehr gute G27 zuzulegen,
 das für deutlich weniger Geld zu haben ist.
 
 Bei aller Qualität des Lenkrads kommen wir daher nicht umhin, die Preisgestaltung speziell bei der Bewertung zu berücksichtigen, was dem G29 (leider) zumindest bei der PC- und PS3-Wertung einen Abzug einbringt.
 Der Xbox-One-Variante G920, die im Oktober erscheinen soll, wird es da wohl nicht anders ergehen.
 
 
 |  
 Insofern scheint das Angebot für 299,- wohl ein ziemlich gutes zu sein. Wäre natürlich super, wenn jemand persönliche Erfahrungen posten könnte bzw. mehr Details über das Innenleben im Vergleich zum G27 kennt.
 
 EDIT 01.12.2015
 
 Bei Conrad kostets momentan wieder 359,-
   
 Hier noch mal ein anderer Link:
 
 XXL-Rabatte
 
 momentan bietet Saturn die Dinger wohl sehr günstig an...
 
 Saturn
 
 EDIT 14.01.2016
 Vielleicht könnten die G29-driver (chippy, datenwurm, ...) einmal ihre bisherigen Erfahrungen hier hinterlassen auch im Vergleich zum G27...
 
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bundo: 14.01.2016 11:29. |  |  
  |  29.11.2015 23:31 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Datenwurm   Eroberer
 
      
 
 
 Dabei seit: 01.03.2015
 Beiträge: 85
 GT6 Sterne: 573
 
 
 Level: 31 [?]Erfahrungspunkte: 330.873
 Nächster Level: 369.628
 
  |  | 
    
     | Ich habe mei G29 jetzt seit 1,5 Wochen.
 Gekauft für 329€ bei Saturn. Deren EK liegt bei 227€ ( hab ich beim Verkäufer im Computer gesehen).
 
 Das Lenkrad liegt gut in der Hand, angenehmes Material. Einzig die Schaltwippen könnten am Rand etwas besser entgratet sein. Weiteres folgt...
 |  |  
  |  14.01.2016 11:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Chipwelt   König
 
     
 
 
 Dabei seit: 29.07.2007
 Beiträge: 1.902
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 12.675.390
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  | 
    
     | ich fahre ja schon immer mit Logitech auf den Playstations, kann also keinen Vergleich zu anderen Herstellern machen.
 War bis Heute immer Zufrieden mit Logitech und bin es auch mit dem G29
 Die Quallität des G29 ist gleich mit den alten G25 und G27
 
 im Vergleich zum G27 finde ich das ForceFeedback und das Lenkverhalten nochmal ein Stück besser
 Auch die Autojustage ist sehr viel ruhiger geworden, es knallt nicht mehr so stark
 
 von der Bauform gibt es keine Unterschiede zum G27 ausser das jetzt alle Tasten am Lenkrad angebracht sind.
 Das Bremspedal wurde verbessert.
 Bremst man jetzt normal,  geht es zu 4/5 runter , bremst dadurch auch nur 4/5 was sehr positiv ist weil man nicht immer eine Vollbremsung hinlegt.
 Man muss beim G29 nur daran denken die Bremskraft im Spiel etwas zu erhöhen.
 Muss man mal eine Vollbremsung hinlegen, drückt man nur etwas fester mit dem Fuss auf das Pedal und schon macht die Bremse zu
   
 Den Shifter muss man extra kaufen, der ist beim G29 nicht mit dabei.
 Man kann aber die Pedale und den Shifter des G25/G27 am G29 verwenden,
 die sind kompatibel.
 
 alle Tasten die es am Pad gibt, gibt es auch am G29 Lenkrad.
 99% der Tasten liegen sehr gut und sind gut zu erreichen ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen.
 
 nur die Optionstaste (am Pad die Starttaste) ist etwas schwer zu finden in der Hektik eines Rennens
 
 Die befindet sich am Lenkrad unten in der Mitte zwischen der Share und PS Taste.
 Da die 3 Tasten recht dicht zusammensitzen, drückt man leicht die falsche Taste.
 
 Ich nutze die Cheatertaste
  aber eh nie in Rennen, von daher ist mir das nicht so wichtig. 
 die Schaltwippen sind bei meinem G29 ok, da konnte ich nichts scharfkantiges Feststellen
 
 viel mehr gibt es nicht zu sagen, alles andere verhält sich genau so wie beim G27
 
 
 bin Zufrieden damit
 
 gekauft für 249€ bei Amazon.de
 
 __________________
 
  
 
 |  |  
  |  14.01.2016 12:00 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | BineinLandei   Super Moderator
 
      
 
 
 Dabei seit: 20.01.2010
 Beiträge: 4.154
 PSN Online-ID: GTT-BineinLandei
 GT6 Sterne: 573
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 55 [?]Erfahrungspunkte: 23.920.715
 Nächster Level: 26.073.450
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Chipwelt ...
 Auch die Autojustage ist sehr viel ruhiger geworden, es knallt nicht mehr so stark
 
 ...
 
 |  
 ich glaube das kommt noch
   mein G27 war auch einmal deutlich leiser bei der justage.
   
 ansonsten klingt das ja alles prima.
 die beim G27 vermissten knöpfe endlich wieder am wheel
   deine erzählungen zur bremse deuten darauf hin, das sich hier echt was verbessert hat
   |  |  
  |  14.01.2016 13:46 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.760.009
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Chipwelt Man kann aber die Pedale und den Shifter des G25/G27 am G29 verwenden,
 die sind kompatibel.
 |  
 Das find ich richtig klasse
       
 Dann würde ich ich mein G27 aber ohne Shifter verkaufen, ob das wer will?
 
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  14.01.2016 14:00 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Flyer2c   Moderator
 
     
 
 
 Dabei seit: 14.01.2014
 Beiträge: 579
 PSN Online-ID: GTT-Flyer2c, Flyer2c
 GT6 Sterne: 345
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.491.520
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Bundo 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Chipwelt Man kann aber die Pedale und den Shifter des G25/G27 am G29 verwenden,
 die sind kompatibel.
 |  
 Das find ich richtig klasse
       
 Dann würde ich ich mein G27 aber ohne Shifter verkaufen, ob das wer will?
 |  
 Bestimmt. Ich glaube Chef von ACE-Racing sucht das Wheel ohne Shifter.
 Soll ich nochmal nachfragen?
   
 __________________
 
  
  
  
 |  |  
  |  14.01.2016 14:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Chipwelt   König
 
     
 
 
 Dabei seit: 29.07.2007
 Beiträge: 1.902
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 12.675.390
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  | 
    
     | Nachtrag:
 
 hab das G29 jetzt auch mal auf der PS4 getestet, paar Demos und Driveclub.
 GT Sports kann kommen
   Das Lenkrad wird von den Spielen direkt erkannt und funktioniert auch normal.
 
 Man brauch bei der PS4 keinen extra Controller, die PS4 lässt sich mit dem Lenkrad voll  bedienen und dank "PS" Taste auch ein und ausschalten
 
 Der kleine Schalter für den PS3<->PS4 Mode befindet sich direkt oben in der mitte am Lenkradkranz
 
 __________________
 
  
 
 |  |  
  |  16.01.2016 13:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Chipwelt   König
 
     
 
 
 Dabei seit: 29.07.2007
 Beiträge: 1.902
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 12.675.390
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  |  |  
  |  03.05.2016 09:31 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Niki_Lauda   Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 07.08.2006
 Beiträge: 2.986
 PSN Online-ID:  GTT-Niki_Lauda/NikiL
auda1
 GT6 Sterne: 246
 GT5 A-Spec Level: 27
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.963.419
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | Ich hab jetzt zugeschlagen, aber bei Amazon UK. Dort kostet es umgerechnet inkl. Versand 245 Euro. Den Stromadapter hab ich schon vom Driving Force Pro.
 
 __________________
 
  
 |  |  
  |  05.05.2016 10:37 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Chipwelt   König
 
     
 
 
 Dabei seit: 29.07.2007
 Beiträge: 1.902
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 12.675.390
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  |  |  
  |  13.07.2016 12:43 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.760.009
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Und noch einer mehr...
 
 kurz nach hatschi habe ich ebenfalls spontan zugeschlagen.
 Für 289 bei media markt jetzt nicht DAS Schnäppchen aber ein fairer Preis.
 
 Bin gestern das suzuka-online-event und dann abends noch bißchen in der HKR-Lobby gefahren.
 Nach etwas probieren mit dem force-feedback fahre ich jetzt mit
 
 Drehmoment 4
 Sensibilität 6
 
 die Bremse habe ich im Vergleich zum G27 um 3-4 erhöht.
 
 Erster fahrerischer Eindruck: Wo mir beim G27 immer das Gefühl beim Einlenken verloren ging,
 besonders auf der Bremse, kann ich nun messerscharf reinstechen.
 Seltsamerweise fühlt sich die Bremsfeder selbst weicher an als beim G27, aber die spürbare Verhärtung
 ab dem halben Pedalweg hilft ungemein beim sensiblen Bremsen.
 
 In der Suzuka-Saisonveranstaltung war ich auf Anhieb zwei Sekunden schneller pro Runde,
 in der Lobby fehlte noch das letzte Quäntchen Vertrauen. Mal schaun, wie das weitergeht,
 also bisher:
       
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  03.09.2016 12:59 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hatschi73 Kenner
 
   
 
 
 Dabei seit: 04.10.2014
 Beiträge: 270
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.090.939
 Nächster Level: 1.209.937
 
  |  | 
    
     | So wie es gestern aussah habe ich ein schnelleres G29 bekommen BUNDO :-)
 |  |  
  |  04.09.2016 12:34 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  |