| 
 
  | 
   
    |  GTT-Teamrennen@LeMans |  | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.761.188
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen
 
 Irgendwie Wahnsinn, das letzte Teamrennen liegt jetzt schon drei Jahre zurück, und jetzt soll es auf einmal ganz schnell gehen.
 Lange lange angedacht und jetzt ganz schnell vorbereitet finden sich hoffentlich am Samstag dem 4.7. genug verrückte zusammen um dieses Event durchzuziehen.
 
 Das Schwelgen im Archiv insbesondere die Rennberichte von Landei haben richtig Wehmut entstehen lassen
 und die absolute Sicherheit dass wir das Baby schon irgendwie Schaukeln werden.
 
 Nach Wochen und Monaten nur aus theoretischem vordenken soll es nach zwei spontanen Party Abenden nun Wirklichkeit werden.
 Mit den Bremsklötzen und den Schneggen sind schon mal mindestens zwei bewährte Teamrennteams dabei,
 Hello Kitty Racing ist noch ein bisschen auf abwarten, FQR wird zumindest in Person von Christoph an den Start gehen.
 
 Da bineinlandei sich aus verschiedenen total verständlichen Gründen aus der Rennleitung raushalten möchte, habe ich mir für dieses mal überlegt,
 das in die Hand zu nehmen und habe als Unterstützung auch die Zusage meines mittlerweile mehrjährigen OrgaPartners Paul von der HLG  bekommen.
 
 An bineinlandei: vielleicht ist es dir ja möglich zumindest als Fahrer ins Geschehen einzugreifen.
   Sämtliche weiteren Details werden zeitnah hier erscheinen, bitte fühlt euch frei schon einmal den einen oder anderen Beitrag zu setzen
 um die Stimmung schon einmal ein bisschen an zu wärmen.
 
 An dieser Stelle schon einmal danke für alle bisherigen Tests und Vorarbeiten.
 Euch allen ein schönes Pfingstwochenende, euer bundo.
 
 Teams
 
 1. Schneggen
 - Pfotentier & golfmaus
 - Corvette
 2. Bremsklötze
 - Tommy & Mühle
 - Mustang
 3. HKR
 - Flori & audianer
 - ?Auto?
 4. E=mc2
 - chrr1rn12 & RolandHLG
 - Viper
 5. GTA-RACER
 - BineinLandei & Keith Deebetham
 - Aston Martin DBR
 - Vivanitgrün
 6. GTA-HORNETS
 - Josch59 & KleinerLotus
 - Lexus RCF
 - Gelb/ Schwarz
 
 Live Streams und Videos
 
 Auf meinem Kanal wird es Livestreams von diversen Trainingssitzungen und natürlich vom Hauptrennen geben.
 
 
  Link Youtube-Kanal - GTT-bundo 
 
  Link LIVESTREAM 8h-Rennen 
 
  Link YoutubeStream - Longrun-Test1h 30.06.2020 
 Reglement
 
 
 1. Termin 04.07.2020
2. Lobbyhost Paul_19-HLG
3. Renndauer 63 Runden
4. Lobby open 13:00 Uhr….Start Quali 13:15 Uhr
 ….Ende Quali 13:45 Uhr
 ….Start 14:00 Uhr
 
5. Zieleinlauf 22:00 Uhr
6. Lobbyzeit: 21:00 Uhr
7. Qualityp: Die Startposition wird nach Teamqualizeit (Bestzeit Fahrer1 + Bestzeit Fahrer2) vom Lobbyhost festgelegt
8. Renntyp: 63-Runden-Rundenrennen
9. Startreihenfolge: Quali freies Fahren 30 Minuten
10. Fahrzeugliste:….Alles außer VGT, ConceptCars und McLaren F1 GTR'94
 
11. Fahrzeugwahl:….Alle Fahrzeuge aus der Fahrzeugliste dürfen (auch teamintern) beliebig oft gewählt werden.
 ….Die Fahrzeugwahl muß spätestens zu Qualibeginn festgelegt sein
 
10. Verschleiß: 2 Verbrauch: 1
11. Reifentyp: weich bis hart
12. Strafen: Abkürzungsstrafe schwach….Abbau umgehend, spätestens bis zum Ende des jeweiligen Sektors, abseits der Ideallinie, vorzugsweise auf einer Geraden, nicht im Windschatten
 ….Eine Strafe ab der Ford-Kurve muß bis vor der Dunlop-Schikane der folgenden Runde abgebaut werden.
 ….Überholen unter aktiver Strafe ist verboten.
 
13. Teamparkplatz: in der Auslaufzone (links) von den "Esses du Carting"
14. festgelegte Distanz für die Fahrer:….Fahrer 1 - max. 62 Runden
 ….Fahrer 2 - exakt 58 Runden
 ....in seiner 58. Runde stellt der 2. Fahrer sein Fahrzeug final am Teamparkplatz ab
 ….Differenz Rundenzahl teamintern: max 4 (Reglementbedingt)
 
15. Kommunikation: Die Kommunikation mit der Rennleitung erfolgt über Voicechat, bei Voicechatausfall per Textnachricht….Die Rennleitung ist per PSN, Facebook-messenger und WhatsApp erreichbar
 ….die Fahrer, die fahren/nicht gestört werden wollen, schalten in der Party den Rennleiter auf stumm
 ….die Fahrer, die nicht fahren, sind mit dem Rennleiter über den Party-Audiochat in Kontakt
 
16. Fahrerwechsel….Die Anzahl der Fahrerwechsel ist den Teams frei gestellt
 ….ein Fahrerwechsel muß bis spätestens in der Runde VOR dem Fahrerwechsel der Rennleitung angesagt werden.
 ….Bsp.: Team Schneggen: "Team Schneggen - Fahrerwechsel - golfmaus löst pfotentier ab"
 ………....Rennleitung: "Team Schneggen - Fahrerwechsel bestätigt"
 
17. Restart….Grundsätzlich soll der Rennverlauf so wenig wie möglich unterbrochen werden. Die Rennleitung behält sich allerdings vor, das Rennen bei extrem hohem Schadensaufkommen neu zu starten.
 
18. Rennunterbrechung….Verlässt ein Fahrer aufgrund eines Verbindungsfehlers / DC / etc. die Lobby, fahren alle unverändert weiter, bis von der Rennleitung entsprechende Anweisungen für eine Rennunterbrechung kommen. Jeder Fahrer hat einen DC frei. Ein weiterer DC wird als technischer Totalschaden gewertet und das Rennen wird unverändert fortgesetzt.
 
 
 Ablauf
 
 Start:
 Das Feld wird teamweise in der Qualireihenfolge von einem SafetyCar durch die Einrollrunde geführt.
 Ab der Porsche-Kurve fahren die Startfahrer rechts, die jeweiligen Teamkollegen links.
 Die Nichtstartfahrer begeben sich in die Wartezone des Teamparkplatzes.
 Die Startfahrer schließen in einer Reihe so eng wie möglich auf und fahren ab Einfahrt Boxengasse mit max. 80 km/h bis zur Startlinie.
 Das SafetyCar fährt in die Boxengasse.
 Ab der Startlinie ist Vollgas erlaubt.
 
 Ziel:
 Um das Rennen zu beenden, muß das führende Team eine Renndistanz von 120 Runden absolvieren ( 62+58 ).
 Für überrundete Teams gilt die Renndistanz abzüglich des Rundenrückstands und unter Beachtung der Mindestdifferenz zwischen Fahrer1 und Fahrer2.
 Sobald Fahrer1 des führenden Teams seine 62. Runde (=die 120. Teamrunde) beendet hat, beenden alle anderen auf der Strecke befindlichen Fahrer ihre aktuelle Runde
 und bleiben auf der Start-Ziel-Gerade neben der Boxenmauer in der Einlaufreihenfolge stehen.
 Sobald die Rennleitung die Reihenfolge im Ziel bestätigt hat, fahren die Fahrer vom Teamparkplatz zur Start-Ziel-Geraden und platzieren sich neben ihren jeweiligen Teamkollegen.
 Anschließend absolvieren alle gemeinsam in gemäßigtem Tempo die Auslaufrunde und werden mit Überqueren der Ziellinie mit der
 schwarz-weiß-karierten Flagge abgewunken.
 
 Orga-Excel
 
 
 
 
  | Dateianhang: |  
  |  LeMans.png (183,18 KB, 215 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, zum letzten Mal von Bundo: 04.07.2020 13:48. |  |  
  |  30.05.2020 11:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Tommy17   TST Race Steward
 
   
 
 
 Dabei seit: 21.08.2014
 Beiträge: 482
 PSN Online-ID: GTT-Tommy17
 GT6 Sterne: 573
 
 
 Level: 40 [?]Erfahrungspunkte: 1.969.038
 Nächster Level: 2.111.327
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: GTT-Teamrennen@LeMans |          |  Vorab ein paar Eckdaten:
 
 Renndauer: 8 Std.
 Schaden: Schwer
 Strafen: Leicht
 Verschleiß: Benzin 1, Reifen 2
 Geplant ist, dass wir im Freien Fahren starten, damit bei einem Disconnect, der Fahrer wieder der Lobby beitreten kann.
 
 Weitere Infos Teamparkplatz, Strafenabbau, Einführungsrunde sollten wir in einem kleinen Testlauf mit den antretenden Teams besprechen.
 
 Teamlackierung erforderlich.
   
 Freue mich schon wie Bolle.
   
 Lg GTT-Tommy17
 |  |  
  |  30.05.2020 13:01 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | BineinLandei   Super Moderator
 
      
 
 
 Dabei seit: 20.01.2010
 Beiträge: 4.154
 PSN Online-ID: GTT-BineinLandei
 GT6 Sterne: 573
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 55 [?]Erfahrungspunkte: 23.922.455
 Nächster Level: 26.073.450
 
  |  |  |  
  |  01.06.2020 15:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Flori   Moderator
 
     
 
 
 Dabei seit: 03.04.2015
 Beiträge: 1.063
 PSN Online-ID: GTT-Flori
 
 
 Level: 44 [?]Erfahrungspunkte: 4.102.918
 Nächster Level: 4.297.834
 
  |  | 
    
     | Der Start von Hello Kitty Racing steht stark auf der Kippe.
 Sofern die Einreise nach Mallorca ab dem 28.6 zugelassen wird, werde Ich an diesem Tag dort hin fliegen für 2 Wochen.
 Die Entscheidung darüber fällt wohl Ende dieser Woche, hoffentlich !
 
 Möchte mich gern zum Reglement äußern.
 Ich und soweit ich es weiss auch Stephan, würden die schwere Zeitstrafe bevorzugen und einen Verschleiss von 2/2.
 Zum Strafenabbau würde ich vorschlagen es zu handhaben wie beim HKR OsterCup. Also Strafe umgehend nach erhalt abseits der Idealllinie, spätestens aber zum nächsten Zeitsektor abbauen.
 
 Nichts desto trotz bin ich gestern und heute Mittag jedes der GT3 Fahrzeuge, ausser die VGT und den neuen Mazda, jeweils einmal auf LeMans gefahren.
 Fahrzeugsetups sind Stand keine Ahnung- zum Teil reine Tempelsetups zum Teil neuere Setups.
 
 Ich nehme den McLaren F1 GTR nun mal raus - 3:54,6 mit einigen Fehlern und TopSpeed von fast 290km/h!
 
 Mit sämtlichen anderen Fahrzeugen bin Ich jeweils eine einzige schnelle Runde von 3:54,9 bis 3:57,7 gefahren.
 Zu erwähnen ist dabei, das keine einzige Runde das Ende der Fahnenstange war. Speziell die 57er Zeiten waren aber im Vergleich mit einem Abflug versehen und somit ist da noch eine Menge Luft vorhanden. 56er Zeit wären auch mit diesen Fahrzeugen möglich gewesen.
 Somit bewegen sich Stand jetzt und ohne weitere Setup Arbeit alle Fahrzeuge in einem 2 Sekunden Fenster. Auf Wunsch erstelle ich natürlich eine komplette Zeitenliste von meinen gefahren Runden.
 
 Allerdings fährt es sich natürlich mit einigen Fahrzeugen deutlich leichter als mit anderen. Die TopSpeed der Fahrzeuge schwankt natürlich auch enorm, obwohl dies auch widerum stark vom jeweiligen Setup abhängig ist. Die Traktion und Beschleunigung aus der Kurve heraus ist natürlich auch enorm unterschiedlich. Das macht es je nachdem einfacher/schwieriger in einem Zweikampf, allerdings nicht unmöglich.
 Und die Verschleiss- und Verbrauchswerte sind bei all dem nicht berücksichtigt. Auch dort gibt es erhebliche Unterschiede.
 
 Aber kleines Beispiel -
 Ford GT: Dampf ohne Ende und sehr schnell auf der Geraden - Rundenzeit 3:54,9
 Hyundai Genesis: Wenig Dampf aus den Kurven raus und mittleren TopSpeed hinten raus - Rundenzeit 3:56,1 mit Fehlern
 
 Im Großen und Ganzen finde ich, dass man die freie Fahrzeugwahl favorisieren sollte. Wird ein Fahrzeug von einem Team gewählt, würde ich dieses Fahrzeug sperren für die restlichen Teams, um ein buntes Feld zubekommen.
 PS: Ich denke die Schneggen haben sich schon seit GT Sport rausgekommen ist für einen Favoriten entschieden
     |  |  
  |  01.06.2020 17:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.761.188
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Flori vielen Dank für deine Testarbeit.
 
 Könntest du eine Vorauswahlliste nennen mit sieben bis zehn Fahrzeugen die besonders gut miteinander harmonieren würden?
 
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  01.06.2020 17:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Flori   Moderator
 
     
 
 
 Dabei seit: 03.04.2015
 Beiträge: 1.063
 PSN Online-ID: GTT-Flori
 
 
 Level: 44 [?]Erfahrungspunkte: 4.102.918
 Nächster Level: 4.297.834
 
  |  | 
    
     | Das ist sehr schwer zu sagen.Jeder kommt anders mit den Fahrzeugen zurecht.
 Und dann noch die verschiedenen Fahrzeugkonzepte und eben die Veränderungen des Fahrverhaltens wennder Verschleiss einsetzt.
 
 Das ist echt schwer zu beantworten.
 
 Prinzipiell die wirklichen GT3 Fahrzeuge passen eigentlich. Audi NSX Ferrari und co. sind aber eben Mittelmotor Fahrzeuge. Die sind mit Verschleiss schwieriger zu fahren.
 |  |  
  |  01.06.2020 18:56 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | BineinLandei   Super Moderator
 
      
 
 
 Dabei seit: 20.01.2010
 Beiträge: 4.154
 PSN Online-ID: GTT-BineinLandei
 GT6 Sterne: 573
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 55 [?]Erfahrungspunkte: 23.922.455
 Nächster Level: 26.073.450
 
  |  | 
    
     | zum thema verschleiß:
 für 1/2 spricht, daß dann entprechend weniger sprit beim stehen durchfließt.
 interessanter für das rennen wäre sicherlich 2/2
 
 bei den strafen fände ich persönlich die leichten am angenehmsten,
 würde mich aber auch mit den schweren arrangieren.
 abbauen natürlich umgehend, ohne jemanden zu behindern.
 
 für die fahrzeuge schlage ich eine positivliste vor, bei der gewählte autos dann jeweils geblockt werden.
 falls sich ein fahrzeug noch als "überflieger" herausstellen sollte,
 kann man den ggfs. noch nachträglich von der positivliste schmeißen.
 
 Alfa 4C 527KW; 1268kg
 Aston Martin V12 Vantage GT3 590KW; 1312kg
 Audi R8 LMS 535KW; 1298kg
 BMW M6 563KW; 1339kg
 BMW Z4 536KW; 1285kg
 Chevy Corvette C7 576KW 1313kg
 Dodge Viper SRT GT3-R 564KW; 1315kg
 Ferrari 458 Italia GT3 533KW; 1287kg
 Ford Mustang 607KW; 1326kg
 Honda NSX 559KW; 1300kg
 Hyundai Genesis 594KW; 1312kg
 Jaguar F-Type 571KW; 1312kg
 Lambo Huracan GT3 544KW; 1291kg
 Lexus RCF GT3 ´17 569KW; 1339kg
 Madza Atenza 615KW 1344kg
 McLaren 650S GT3 560KW; 1302kg
 Mercedes AMG GT3 572KW; 1325kg
 Mercedes SLS GT3 590KW; 1350kg
 Mitsubishi Lancer Evo 566KW; 1315kg
 Nissan GT-R GT3 Schulze 600KW; 1300kg
 Peugeot RCZ 561KW; 1308kg
 Porsche 911 RSR (991) 537KW; 1317kg
 Renault RS 01 GT3 542KW; 1354kg
 Subaru WRX 566KW; 1331kg
 (BOP-Stand 22.05.2020)
 
 Diese stattliche Liste mit 24 fahrzeugen kann ggfs. noch gekürzt werden,
 falls es einwände gegen den einen oder anderen wegen orginalität oder extremen eigenschaften gibt.
 |  |  
  |  01.06.2020 20:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | pfotentier   Kenner
 
   
 
 
 Dabei seit: 11.05.2015
 Beiträge: 418
 PSN Online-ID: GTRP_pfotentier
 
 
 Level: 39 [?]Erfahrungspunkte: 1.597.659
 Nächster Level: 1.757.916
 
  |  |  |  
  |  02.06.2020 12:30 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.761.188
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hier ist ja richtig Action
     
 Die Themen Verschleiß, Verbrauch, Strafen sollten wir wie schon von Tommy vorgeschlagen in einer Party gemeinsam besprechen.
 @all - wie siehts bei euch aus ab Donnerstag abend 20:00 Uhr für ein Party-Meeting?
 
 Danke Landei für die Liste, hier mal meine Fortsetzung als Vorschlag (Streicher in rot):
 
 Alfa 4C 527KW; 1268kg - nicht original
 Aston Martin V12 Vantage GT3 590KW; 1312kg
 Audi R8 LMS 535KW; 1298kg
 BMW M6 563KW; 1339kg
 BMW Z4 536KW; 1285kg
 Chevy Corvette C7 576KW 1313kg
 Dodge Viper SRT GT3-R 564KW; 1315kg
 Ferrari 458 Italia GT3 533KW; 1287kg
 Ford Mustang 607KW; 1326kg
 Honda NSX 559KW; 1300kg
 Hyundai Genesis 594KW; 1312kg - nicht original
 Jaguar F-Type 571KW; 1312kg
 Lambo Huracan GT3 544KW; 1291kg
 Lexus RCF GT3 ´17 569KW; 1339kg
 Madza Atenza 615KW 1344kg - nicht original
 McLaren 650S GT3 560KW; 1302kg
 Mercedes AMG GT3 572KW; 1325kg
 Mercedes SLS GT3 590KW; 1350kg
 Mitsubishi Lancer Evo 566KW; 1315kg - zu lahm, nicht original
 Nissan GT-R GT3 Schulze 600KW; 1300kg - zu schnell Aussage Chapperey
 Peugeot RCZ 561KW; 1308kg - nicht original
 Porsche 911 RSR (991) 537KW; 1317kg
 Renault RS 01 GT3 542KW; 1354kg
 Subaru WRX 566KW; 1331kg - zu lahm, nicht original
 (BOP-Stand 22.05.2020)
 
 Ich ergänze den ersten post schon mal mit einer Teamliste inkl Wunschauto, sofern bekannt
 
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  02.06.2020 12:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Flori   Moderator
 
     
 
 
 Dabei seit: 03.04.2015
 Beiträge: 1.063
 PSN Online-ID: GTT-Flori
 
 
 Level: 44 [?]Erfahrungspunkte: 4.102.918
 Nächster Level: 4.297.834
 
  |  | 
    
     | Also erstmal vorab.
 
 Ich finde es sollten letztlich ein bis max zwei Personen entscheiden.
 Tommy und Bernd haben das meines Wissens nach wieder aktuell gemacht mit dem Team Rennen, somit würde ich es gern auf die beiden beschränken.
 Und in diesem Fall würde ich eben auch mal die Rennleitung und selbstverständlich auch mich außen vor lassen, was es Entscheidungen betrifft.
 Rennleitung darf dann während des Rennens natürlich alles überwachen.
   
 Letztlich sind es von mir auch nur Ideen oder Vorschläge.
 
 Ich würde generell die ganze Palette an Fahrzeugen zulassen und eben nicht wegen Original oder nicht Original rausnehmen. Sonst könnte man hier auch die Diskussion über den Porsche schnell anfangen
  Zumal der Beetle einfach direkt gestrichen wird. 
 PS: Was ich damit allgemein erreichen möchte oder widergeben möchte, ist folgendes.
 Das eben wie zu GT6 Zeiten ohne Diskussionen Dinge entschieden werden. Ich denke je eher alles fix ist umso besser für alle Beteiligten.
 Wir haben früher ja auch Ideen reingeschrieben und letztlich entschieden hat das meiste aber Christian. Und das hat super funktioniert wie ich finde
 |  |  
  |  02.06.2020 21:03 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Flori   Moderator
 
     
 
 
 Dabei seit: 03.04.2015
 Beiträge: 1.063
 PSN Online-ID: GTT-Flori
 
 
 Level: 44 [?]Erfahrungspunkte: 4.102.918
 Nächster Level: 4.297.834
 
  |  | 
    
     | Nach Rücksprache mit Stephan würde das Hello Kitty Racing Team sich für den Mercedes Benz SLS AMG GT3 festlegen.
 
 Das Ganze aber leider noch immer unter Vorbehalt bezüglich einer Rennteilnahme von mir.
 
 Aber sofern alles passt und wir an den Start gehen können, werden wir den Stern über die Strecke bewegen.
 |  |  
  |  02.06.2020 22:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.761.188
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von GTT-Flori Also erstmal vorab.
 
 Ich finde es sollten letztlich ein bis max zwei Personen entscheiden.
 Tommy und Bernd haben das meines Wissens nach wieder aktuell gemacht mit dem Team Rennen, somit würde ich es gern auf die beiden beschränken.
 Und in diesem Fall würde ich eben auch mal die Rennleitung und selbstverständlich auch mich außen vor lassen, was es Entscheidungen betrifft.
 Rennleitung darf dann während des Rennens natürlich alles überwachen.
   
 Letztlich sind es von mir auch nur Ideen oder Vorschläge.
 
 Ich würde generell die ganze Palette an Fahrzeugen zulassen und eben nicht wegen Original oder nicht Original rausnehmen. Sonst könnte man hier auch die Diskussion über den Porsche schnell anfangen
  Zumal der Beetle einfach direkt gestrichen wird. 
 PS: Was ich damit allgemein erreichen möchte oder widergeben möchte, ist folgendes.
 Das eben wie zu GT6 Zeiten ohne Diskussionen Dinge entschieden werden. Ich denke je eher alles fix ist umso besser für alle Beteiligten.
 Wir haben früher ja auch Ideen reingeschrieben und letztlich entschieden hat das meiste aber Christian. Und das hat super funktioniert wie ich finde
 |  Alles ok, meine Liste war auch nur als Vorschlag gemeint, Bernd und tommy sollen da gern das letzte Wort haben.
   
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  02.06.2020 23:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bundo   Co-Administrator
 
       
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 2.815
 PSN Online-ID: GTT-bundo
 GT6 Sterne: xxx
 GT5 A-Spec Level: 40
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 19.761.188
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | nächstes Testrennen: 06.06.2020 20:00 Uhr
 Lobbyhost: wer als erstes da ist (Bernd, Flori, Tommy, ...)
 
 __________________
 Was übrigbleibt, wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muß die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie sich auch ausnehmen mag.
 
 Sherlock Holmes
 
 |  |  
  |  05.06.2020 22:07 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | pfotentier   Kenner
 
   
 
 
 Dabei seit: 11.05.2015
 Beiträge: 418
 PSN Online-ID: GTRP_pfotentier
 
 
 Level: 39 [?]Erfahrungspunkte: 1.597.659
 Nächster Level: 1.757.916
 
  |  | 
    
     | Soll ich noch einen Event-Aufkleber machen? Wäre doch ne nette Sache, so à la "GTT Teamrace" und "les 8 Heures du Mans" oder so...
 
 __________________
 
  
 |  |  
  |  06.06.2020 17:56 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GTT-Tommy17   TST Race Steward
 
   
 
 
 Dabei seit: 21.08.2014
 Beiträge: 482
 PSN Online-ID: GTT-Tommy17
 GT6 Sterne: 573
 
 
 Level: 40 [?]Erfahrungspunkte: 1.969.038
 Nächster Level: 2.111.327
 
  |  | 
    
     | Einfach machen.
   |  |  
  |  06.06.2020 18:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | pfotentier   Kenner
 
   
 
 
 Dabei seit: 11.05.2015
 Beiträge: 418
 PSN Online-ID: GTRP_pfotentier
 
 
 Level: 39 [?]Erfahrungspunkte: 1.597.659
 Nächster Level: 1.757.916
 
  |  | 
    
     | Montag
   
 __________________
 
  
 |  |  
  |  06.06.2020 19:01 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Josch   Meister
 
    
 
 
 Dabei seit: 08.08.2006
 Beiträge: 889
 PSN Online-ID: Josch59
 GT6 Sterne: 562
 
 
 Level: 47 [?]Erfahrungspunkte: 6.240.732
 Nächster Level: 7.172.237
 
  |  | 
    
     | Hallo
 
 wir sind am Start
 
 Aexel alias Kleinerlotus und Josch
 
 Teamname GTA HORNETS
 
 Wagen RC F GT3 `17 LEXUS
 
 Farbe: Gelb/Schwarz
 
 Startnummer: Axel 69 Josch 20
 
 danke und viel Spass
   
 __________________
 4-3-2-1  Gib Gummi
 Josch
 wer bremst verliert war sein Motto:
 Jochen Rindt mit 23 Gewinner des 24 h Rennens von Le Mans, sein Ziel F1 Fahrer zu werden, Vertrag bei F1 Team Cooper, 1970 F1 Weltmeister <JOCHEN LIVES>
 
 |  |  
  |  07.06.2020 16:48 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | pfotentier   Kenner
 
   
 
 
 Dabei seit: 11.05.2015
 Beiträge: 418
 PSN Online-ID: GTRP_pfotentier
 
 
 Level: 39 [?]Erfahrungspunkte: 1.597.659
 Nächster Level: 1.757.916
 
  |  |  |  
  |  07.06.2020 17:46 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | pfotentier   Kenner
 
   
 
 
 Dabei seit: 11.05.2015
 Beiträge: 418
 PSN Online-ID: GTRP_pfotentier
 
 
 Level: 39 [?]Erfahrungspunkte: 1.597.659
 Nächster Level: 1.757.916
 
  |  | 
    
     | Leute, ich habe ein Problem: beim Erstellen von SVGs für den Lackierungseditor werden alle Farbverläufe nach dem Hochladen in der Liste (auf dem Computer im Browser) zwar korrekt angezeigt, aber wenn ich die Aufkleber dann auf der PS4 im Lackierungseditor ansehe, sind sie gleichmässig Vollton schwarz.
 Ich erstelle die SVGs wie immer schon in Adobe Illustrator (CC2019 und CC2020) auf einem Mac, Betriebssystem MacOS 10.15.5 (Catalina).
 Kennt jemand dieses Problem? Woran kann das liegen? Ich bin momentan mit meinem Latein am Ende...
 
 __________________
 
  
 |  |  
  |  10.06.2020 10:05 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  |